Mit Neugier lernen: Tüfteln und Ausprobieren
„Hier wird Bildung für Kinder erlebbar gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie selbstständig forschen, experimentieren und mit Neugier lernen.“ […]
Das Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen. Für alle, die engagiert mit jungen Menschen arbeiten.
„Hier wird Bildung für Kinder erlebbar gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie selbstständig forschen, experimentieren und mit Neugier lernen.“
WeiterlesenDeutschlands Lehrkräfte blicken skeptisch auf den Einfluss Künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer: Die Mehrheit erwartet durch Chatbot-An-
wendungen wie ChatGPT überwiegend negative Auswirkungen auf ihre Schüler.
Wie die Hirnforschung die größten Irrtümer entlarvt und wie wir wirklich besser lernen.
WeiterlesenJungen und Mädchen starten mit ähnlichen mathematischen Fähigkeiten
in die Schule. Doch schon vier Monate nach Schulbeginn werden Jungen im Schnitt besser in Mathe als Mädchen. Woran liegt das?
Fast zwei Drittel (64 %) sind der Meinung, dass Influencer und YouTuber Sachverhalte und Lehrstoff besser erklären können
als Lehrkräfte.
Lernen mit Begeisterung – Ein Plädoyer für eine neue Lernkultur.
Weiterlesen»Das neue Haus« erzählt die Geschichte eines Mädchens, das gerade umge-
zogen ist und mit all den Veränderungen in seinem Leben zu kämpfen hat.
Wenn Kritik an Pädagogik zu reißerisch ist, lädt sie viele zur Zustimmung ein, gefährdet aber das pädagogische Handeln.
WeiterlesenKIM-Studie 2024 veröffentlicht: Immer mehr Kinder sind täglich online. Social Media wird oft schon vor dem Mindestalter genutzt.
WeiterlesenEine neue Studie zeigt: Kinder und Jugendliche zwischen 10 bis 15 Jahren wollen azugehören. Aktivitäten im Freundeskreis stehen für Kinder und Jugendliche an oberster Stelle und ohne Handy fühlen sie sich ausgeschlossen.
Weiterlesen