Neue Artikel

Best Practice

Ratgeber und Fachliteratur

Kriminologisches
Video-Interview
mit Dr. Nadine Jastfelder

>> Prävention sexualisierter
Gewalt <<

Kultureller und sozialer Wandel

Future Skills

Medienerziehung

DAK-Suchtstudie: Jedes vierte Kind nutzt soziale Medien „riskant viel“

Aktuell nutzen knapp 25 % der Minderjährigen soziale Medien riskant. Das sind hochgerechnet 1,3 Millionen Mädchen und Jungen.




> zum Artikel

Symbolbild zur DAK-Suchtstudie: Ein junges Mädchen spielt konzentriert auf ihrem Smartphone

Empfehlungen der Redaktion


Alle 746 Artikel - neueste Artikel oben

Eine diverse Schülerschaft mit ihrer Lehrerin

Eine diverse Schülerschaft verlangt ein diverses Kollegium

Schulen haben die Aufgabe, die Perspektive umzukehren: Sie müssen
ihren Schülerinnen und Schülern zeigen, dass Vielfalt in jeder Hinsicht eine Berei-
cherung ist. Für die Schule und für die Gesellschaft.

Weiterlesen
TiKtok Blackout Challenge - Ein Junge legt ein Schlinge um seinen Hals
Blackout Challenge - Die Herausforderungen der Todesreise in den sozialen Medien - © repubblica.it

TikTok-Challenges: Warum Pädagoginnen und Eltern auf TikTok sein sollten

TikTok-Challenges: Was bewegt Kinder und Jugendliche für ein kurzes TikTok-Video und ein paar Likes ihre Gesundheit oder gar ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Weiterlesen
Pädokriminelles Forum - Screenshot aus einer NDR-Reportage
Pädokriminelles Forum - Screenshot aus einer NDR-Reportage

Pädokriminelle Foren | Recherche und Reportage

Insgesamt rund 310.199 Links zu Millionen Aufnahmen, 21,6 Terabyte Daten konnten wir aus den größten pädokriminellen Foren im Darknet entfernen. Zwei Foren haben wir in die Knie gezwungen, eines wurde inaktiv. Und wieder bleibt die Frage: Wann wird die Politik endlich handeln?

Weiterlesen