… doch wen kümmert’s?
Die Kindheit ist in der Krise: Geschlossene Kitas. Überlastete Jugendämter. Marode Schulen. Doch wen kümmert’s? […]
Das Online-Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen für Pädagoginnen, Lehrkräfte und Eltern
Die Kindheit ist in der Krise: Geschlossene Kitas. Überlastete Jugendämter. Marode Schulen. Doch wen kümmert’s?
WeiterlesenFür einige Kinder und Jugendliche gehört es zum Alltag beleidigt, belästigt oder auch körperlich angegriffen zu werden. Aber Cyber-Mobbing über so-
ziale Netzwerke bewirkt bei jungen Menschen einen besonders harten Spießrutenlauf: Hass ohne Ende.
Jugendliche sind ein Seismograph für gesellschaftliche Problemlagen. Des-
halb ist es von besonderer Bedeutung, die Lebenslagen von Jugendlichen kontinuierlich zu untersuchen und Probleme und Herausforderungen in ihrer Lebenswirklich-
keit zu identifizieren.
Das Posten von „niedlichen“, „mitfühlenden“ oder „coolen“ Kinderfotos auf Social-Media kann die abgebildeten Kinder gefährden. Ein Rechtsgutachten zu »Family-Influencing« spricht in diesem Zusammenhang jetzt vom Tatbestand der Kindeswohlgefährdung.
WeiterlesenIn Deutschland werden jährlich ca. 1.200 Kinder mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) geboren. Diese Zahl ist geschätzt, weil es keine offizielle Statistik gibt. Die Ursache für das genetische Phänomen ist unklar.
WeiterlesenSchulen haben die Aufgabe, die Perspektive umzukehren: Sie müssen
ihren Schülerinnen und Schülern zeigen, dass Vielfalt in jeder Hinsicht eine Berei-
cherung ist. Für die Schule und für die Gesellschaft.
»Wir haben praktisch keine Wartelisten mehr« – Erleben wir gerade das Ende des Kitaplatzmangels?
WeiterlesenTikTok-Challenges: Was bewegt Kinder und Jugendliche für ein kurzes TikTok-Video und ein paar Likes ihre Gesundheit oder gar ihr Leben aufs Spiel zu setzen?
WeiterlesenKinder sollen durch frühe mathematische Bildung in der Kita erfahren können, welche Bedeutung und welchen Nutzen ein mathematisches Grundwissen hat.
WeiterlesenInsgesamt rund 310.199 Links zu Millionen Aufnahmen, 21,6 Terabyte Daten konnten wir aus den größten pädokriminellen Foren im Darknet entfernen. Zwei Foren haben wir in die Knie gezwungen, eines wurde inaktiv. Und wieder bleibt die Frage: Wann wird die Politik endlich handeln?
Weiterlesen