drei fröhliche Schulkinder umarmen sich und strhlen in die Kamera

Faktoren für die Bildungschancen von Kindern in Deutschland sind Bildung und Einkommen der Eltern

Chancenmonitor 2023: Wie gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt? Auszug aus der Pressemeldung:Die Chancen von Kindern im Leben sollten unabhängig von ihrer sozialen Herkunft sein. Sind sie es? Der

Weiterlesen
Flüchtlingskind (Symbolbild) - Foto: Bello Olamide

Zahl vermisster Flüchtlingskinder auf höchstem Stand seit drei Jahren

Die weiter gestiegene Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland gibt nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Anlass zu großer Beunruhigung. Nach aktuellen Angaben des Bundeskriminalamtes sind derzeit 2.009 Kinder und Jugendliche, die als unbegleitete Flüchtlinge nach Deutschland

Weiterlesen
Symbolbild © Enos Ersahen

Zwangsverheiratungen von deutschen Schülerinnen

Umfrage bei Lehrkräften ergibt 1.478 Verdachtsfälle und 379 gesicherte Fälle. Auszug aus dem Artikel: Jedes Jahr gibt es auch an deutschen Schulen Mädchen, die nicht aus den Sommerferien zurückkommen. Zwangsverheiratungen und Heiratsverschleppungen finden oft in

Weiterlesen

Fehlende Kita-Plätze und Fachkräftemangel: „Die Befunde sind erschütternd“

Der Kita-Bericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes gibt detaillierte Einblicke zum Stand der Qualitätsentwicklung und der praktischen Umsetzung des so genannten Gute-Kita-Gesetzes. Auszug aus dem Pressetext:Grundlage für den Bericht ist eine Umfrage unter Kindertageseinrichtungen, die gemeinsam

Weiterlesen

Je besser die Deutschkenntnisse von Eltern mit ausländischen Wurzeln sind, desto häufiger besuchen ihre Kinder ein Gymnasium

Verfügen Eltern über keine guten Deutschkenntnisse, haben die Kinder deutliche Nach-teile im deutschen Bildungssystem. Auszug aus dem Artikel:Haben die Eltern gute Deutschkenntnisse, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder aus fremdsprachigen Familien im Alter zwischen 13 und

Weiterlesen

Migranteneltern investieren in Privatschulen, weil ihre Kinder an staatlichen Schulen diskriminiert und nicht ausreichend gefördert werden.

Die Forschungsergebnisse geben Hinweise, wie das Lernumfeld an staatlichen Schulen und das deutsche Schulsystem insgesamt verbessert werden können. Auszug aus der Kurzstudie:Die Studie legt nahe, dass einige zugewanderte Eltern ihre Kinder vor allem deshalb auf

Weiterlesen

Genitalverstümmelung bei Mädchen auch in Deutschland

Die Beratungsstelle ‘Balance’ schätzt 10.000 gefährdete Mädchen, die im beschneidungs-fähigen Alter sind. Auszug aus dem Interview mit Dr. Sabine Müller, Ärztin bei der Beratungsstelle ‘Balance’:Laut einer Umfrage des Statistischen Bundesamtes im Jahre 1997 lebten in

Weiterlesen