Durch den Einsatz "Bold Glamour" wird ein „optimiertes Ich“ erschaffen

„Bold Glamour“: Neuer TikTok-Filter löst Hype aus und setzt junge Menschen unter Druck

Unter dem Namen „Bold Glamour“ wurde jüngst ein neuer Schönheits-Filter bei TikTok veröffentlicht. Dieser Filter lässt Gesichter nach gängigem Schönheitsideal mit glatter Haut und vollen Lippen „makellos“ erscheinen. Wie wirken sich Beauty-Filter auf die Körperwahrnehmung

Weiterlesen

Depressionen bei Schülern und Schülerinnen

Depressionen gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern unserer Zeit. Gleichzeitig werden depressive Erkrankungen noch immer stark unterschätzt. Besonders im Kindes- und Jugend-alter werden depressive Zustände häufig übersehen, obwohl Depressionen bei Schülern und Schülerinnen ebenso auftreten, wie

Weiterlesen
Startscreen - Was kauft eine 8-Jährige? - © Mileys Welt/YouTube

Wenn Kinder zu Influencern (gemacht) werden

Sechsjährige, die auf YouTube Spielzeug, Spiele oder Apps testen. Neunjährige, die vor lau-fender Kamera Geburtstag feiern, bunten Schleim herstellen, ihr Kinderzimmer präsentieren oder beim Zahnarztbesuch begleitet werden. 13-Jährige, d. auf Instagram Shopping-, Mode- und Schminktipps

Weiterlesen
Screenshot einer Pornowebsite

Pornografie-Konsum und Neigung zu sexueller Gewalt bei Jugendlichen

Eine neue britische Studie verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Pornografie-Konsum von Jugendlichen u. Gewalt: 79 % der Befragten waren vor ihrem 18. Lebensjahr mit gewalt-haltiger Pornografie in Berührung gekommen. Die Kommission für Jugendmedienschutz (Berlin) fordert dringend Einsatz von Alterskontrolle.  Auszug aus

Weiterlesen
Startscreen der Filmreportage - © Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Missbrauch im Kinderzimmer

Marion Princk erlebte bis ins Erwachsenenalter massive sexualisierte Gewalt durch ihren eigenen Vater. Jetzt will sie reden. Über das fast Unaussprechliche. Auszug aus dem Pressetext:Sexualisierte Gewalt – sie findet in den meisten Fällen im nächsten

Weiterlesen
Die beiden Protagonisten des Videos: Aki und Samar - © Wintergarten Film + fluter.de

„Wir werden unterschiedlich behandelt“

Aki und Samar sprechen über ihren Schulalltag in Berlin-Neukölln und welche unterschied-lichen Erfahrungen sie mit Ausgrenzung gemacht haben. >>> zum Video auf YouTube: „Wir werden unterschiedlich behandelt“ (ext. LInk) UrheberrechtshinweisAlle Rechte an dem Video liegen

Weiterlesen
Symbolbild

Mitten unter uns: Obdachlose Kinder und Jugendliche in Deutschland

Kinder, die auf der Straße leben – das verbinden wir meist mit fremden, fernen Ländern. Doch leider beschränkt sich die Problematik, dass Kinder und Jugendliche kein Zuhause und somit keinen Schutzraum haben, nicht auf andere

Weiterlesen