Für queere Kinder ist elterliche Unterstützung besonders wichtig. (Symbolbild) - © Alex Greyer

Wie queere Kinder ihre Eltern herausfordern

Die 12-Jährige ist verliebt – in ein Mädchen. Der Sohn fühlt sich als Tochter. Immer mehr Heranwachsende verorten sich auf dem quee-
ren Spektrum. Ist das wirklich der Zeitgeist? Und wie reagieren Eltern dann?

Weiterlesen
junges Mädchen mit Sonnenbrille und Krone wirkt gelangweilt

Sind heutige Kinder „Prinzen und Prinzessinnen, die sich für den Nabel der Welt halten“ ?

Dr. Albert Wunsch: Wer jeden Wunsch erfüllt und Aufgaben oder Konflikte für andere löst, der verwöhnt. Und wer Unannehmlich-
keiten von Kindern fernhält, der nimmt ihnen die Chance, die im
Leben notwendige Konfliktfähigkeit zu erlernen und eine eigen-
verantwortliche Persönlichkeit zu werden.

Weiterlesen
sehr junge Braut in einem sehr schönen orientalischen Gewand
Symbolbild - © SKG Photography

Zwangsverheiratet in den Sommerferien: Wenn Berliner Mädchen plötzlich verschwinden

Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes warnt in Berliner Schulen vor drohenden Zwangsehen während des Heimaturlaubs: „Wir wollen gerade vor den Sommerferien sensibilisieren und auf-
klären, was Mädchen tun können, wenn sie ein ungutes Gefühl ha-
ben.“ Wollen die Eltern wirklich nur Urlaub in der Heimat machen?

Weiterlesen
Buchcover; "Das ist (nicht) mein Zuhause"
Buchcover: "Das ist (nicht) mein Zuhause" - © IGfK Eigenverlag

Das ist (nicht) mein Zuhause

„Keiner redet gern über Probleme und vor allem nicht darüber, dass es Kinder gibt, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Aber ich möchte darüber sprechen. Ich möchte, dass du weißt, wie es ist. Ich möchte meine Erfahrungen mit dir teilen. Darum gibt es dieses Buch.“

Weiterlesen