„You don’t need to be Superheroes“ – Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern

In der wissenschaftlichen Literatur und in den Medien wird zunehmend über den modernen aktiven Vater berichtet, der sich gleichberechtigt in die Erziehung und die Versorgung seiner Kinder einbringen möchte. Das Projekt untersuchte, was Väter in

Weiterlesen

Insbesondere Mütter haben derzeit das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken, gleichzeitig ist ihr Vertrauen in den Staat stark gesunken

Erst die Pandemie, dann die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs – zahlreiche Men-schen haben das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken. Das gilt besonders für viele Müt-ter. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Welle der Erwerbspersonenbefragung

Weiterlesen
Buchcover - © BALANCE Buch + Medien Verlag

Wahnsinnig nah

Ein Buch für Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen. Wer informiert ist, kann Grenzen setzen, Vorurteilen gelassen begegnen und sich selbst Hilfe holen. Auszug aus dem Klappentext: Wenn ein Partner, ein Kind oder Elternteil psychisch

Weiterlesen

»Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf«

Vernachlässigungen und emotionale Misshandlungen von Kindern sind meist weniger offensichtlich und deshalb schwerer zu erfassen als körperliche Übergriffe. Sie sind aber wahrscheinlich ebenso schädlich für die Entwicklung von betroffenen Kindern. Auszug aus der Pressemitteilung:Im Interview

Weiterlesen