LAchchender Vater hat seine Sohn auf der Schulter. beide verstehen sich offensichtlich sehr gut
Zugewanderte Väter sind eine weitgehend ungenutzte Ressource für ein gutes Aufwachsen von Kindern mit Migrationshintergrund (Symbolbild) - © Kelly Sikkema

Väterlichkeiten in der Migrationsgesellschaft: Beharrung und Wandel

Unterscheiden sich Väter mit und ohne Migrationshintergrund voneinander? Welche Faktoren beeinflussen Väterlichkeit in der Migrationsgesellschaft? Eine Spurensuche. Auszug aus dem Artikel: Im Mainstream aktueller Väterdiskurse herrscht ein begrenztes, homogenes Bild fürsorglicher Väter vor:Sie werden zumeist

Weiterlesen
Junge Mechanikerin, die in der Werkstatt an Kfz-Maschinenteilen arbeitet

Eltern haben immer noch stereotype Vorstellungen bei der Berufswahl ihrer Kinder

Eltern sind intensiv in den Prozess der Beruflichen Orientierung ihrer Kinder involviert. Aber nicht alle Eltern verfügen über die gleichen Ressourcen, um ihre Kinder optimal begleiten zu können. Auszug aus der Meldung:Das ist ein Ergebnis

Weiterlesen
drei fröhliche Schulkinder umarmen sich und strhlen in die Kamera

Faktoren für die Bildungschancen von Kindern in Deutschland sind Bildung und Einkommen der Eltern

Chancenmonitor 2023: Wie gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt? Auszug aus der Pressemeldung:Die Chancen von Kindern im Leben sollten unabhängig von ihrer sozialen Herkunft sein. Sind sie es? Der

Weiterlesen

„You don’t need to be Superheroes“ – Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern

In der wissenschaftlichen Literatur und in den Medien wird zunehmend über den modernen aktiven Vater berichtet, der sich gleichberechtigt in die Erziehung und die Versorgung seiner Kinder einbringen möchte. Das Projekt untersuchte, was Väter in

Weiterlesen

Insbesondere Mütter haben derzeit das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken, gleichzeitig ist ihr Vertrauen in den Staat stark gesunken

Erst die Pandemie, dann die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs – zahlreiche Men-schen haben das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken. Das gilt besonders für viele Müt-ter. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Welle der Erwerbspersonenbefragung

Weiterlesen
Buchcover - © BALANCE Buch + Medien Verlag

Wahnsinnig nah

Ein Buch für Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen. Wer informiert ist, kann Grenzen setzen, Vorurteilen gelassen begegnen und sich selbst Hilfe holen. Auszug aus dem Klappentext: Wenn ein Partner, ein Kind oder Elternteil psychisch

Weiterlesen