Systemsprenger: das ist die Wirkung, nicht die Erkrankung
Systemsprenger ist keine Diagnose oder eine Erkrankung – es ist ein Resultat: unser System hat keine Hilfe (mehr) für diese Kinder, es ist überfordert, „gesprengt“.
WeiterlesenKinder und Jugendliche verstehen, schützen und stärken
Das Online-Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen für Pädagoginnen, Lehrkräfte und Eltern
Systemsprenger ist keine Diagnose oder eine Erkrankung – es ist ein Resultat: unser System hat keine Hilfe (mehr) für diese Kinder, es ist überfordert, „gesprengt“.
WeiterlesenInsgesamt rund 310.199 Links zu Millionen Aufnahmen, 21,6 Terabyte Daten konnten wir aus den größten pädokriminellen Foren im Darknet entfernen. Zwei Foren haben wir in die Knie gezwungen, eines wurde inaktiv. Und wieder bleibt die Frage: Wann wird die Politik endlich handeln?
WeiterlesenPsychische Gesundheit stärkt die emotionale Belastbarkeit und die Fähigkeit, sich den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu fühlen. Das Präventi-
onsprogramm „SOS-Mental Health Peers“ leistet einen Beitrag zur Prävention und Sensibilisierung rund um das Thema psychische Gesundheit.
Für die Kinder von Alkoholabhängigen gibt es kaum Aufmerksamkeit. Der suchtkranke Elternteil kreist mit seinen/ihren Gedanken um den Alkohol. Der andere Elternteil kreist mit seinen Gedanken um den Suchtkranken. Die Bedürfnisse der Kinder bleiben oft auf der Strecke.
WeiterlesenEtwa 20 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind psychisch belastet. Abhilfe schaffen könnten Schulpsychologinnen oder präventive Angebote schaffen. Doch trotz des hohen Bedarfs an psychologischer Unterstützung, wird beides nicht ausreichend gewährleistet und finanziert.
WeiterlesenDrei bis vier Millionen Kinder und Jugendliche leben mit mindestens einem psychisch erkrankten Elternteil zusammen
WeiterlesenEin Buch für Kinder mit Tic-Störung bzw. Tourette-Syndrom, deren Eltern, sowie Erzieherinnen, Lehrer, Pädagoginnen, Psychologen, Psychotherapeu-
tinnen und Kinderärzte.
Mit Herz und Hip-Hop: Ein Berliner Streetworker über die Jugend von heute.
WeiterlesenPsychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2022 nach Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar.
WeiterlesenAlleinerziehende in Deutschland sind nach wie vor zu einem großen Teil die Mütter, die Allein- bzw. Hauptverantwortung für ihre Kinder tragen.
Weiterlesen