Untersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
KIM-Studie 2024 veröffentlicht: Immer mehr Kinder sind täglich online. Social Media wird oft schon vor dem Mindestalter genutzt.
WeiterlesenKinder und Jugendliche verstehen, schützen und stärken
Das Online-Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen für Pädagoginnen, Lehrkräfte und Eltern
KIM-Studie 2024 veröffentlicht: Immer mehr Kinder sind täglich online. Social Media wird oft schon vor dem Mindestalter genutzt.
WeiterlesenViele Kinder träumen schon früh davon, selbst die nächste große Social-Media-Berühmtheit zu werden. Welche Risiken sind mit dem sogenannten „Kidfluencing“ verbunden und welche Verantwortung für Eltern und Pädagoginnen geht damit einher?
WeiterlesenFür einige Kinder und Jugendliche gehört es zum Alltag beleidigt, belästigt oder auch körperlich angegriffen zu werden. Aber Cyber-Mobbing über so-
ziale Netzwerke bewirkt bei jungen Menschen einen besonders harten Spießrutenlauf: Hass ohne Ende.
Das Posten von „niedlichen“, „mitfühlenden“ oder „coolen“ Kinderfotos auf Social-Media kann die abgebildeten Kinder gefährden. Ein Rechtsgutachten zu »Family-Influencing« spricht in diesem Zusammenhang jetzt vom Tatbestand der Kindeswohlgefährdung.
WeiterlesenTikTok-Challenges: Was bewegt Kinder und Jugendliche für ein kurzes TikTok-Video und ein paar Likes ihre Gesundheit oder gar ihr Leben aufs Spiel zu setzen?
WeiterlesenIn »Kinder brauchen Märchen« erforschte Bruno Bettelheim aus psychoanalytischer Perspektive, warum diese Erzählungen für Kinder so wichtig und faszinierend sind. – Auch heute noch?
WeiterlesenNach Dänemark hat nun auch die neue Regierung in Österreich ein Handy-
verbot an Schulen angekündigt. Das Gesetzesvorhaben in Dänemark soll noch weiter gehen als ähnliche Reglungen, etwa in den Niederlanden.
Europol weist auf die zunehmende Gefahr von extremen Cybergrooming durch gewalttätige Gruppen hin. Diese Gruppierungen zielten vor allem auf verletzliche Kinder und Jugendliche, die sie zu Gewalttaten und dem Erstellen und Versenden von Nacktaufnahmen oder pornografischen Videos zwingen.
WeiterlesenSänger, Schauspieler oder Sportler waren gestern: Heute sind Influencer die Stars der jungen Generation. Über eine komplexe Beziehung zwischen Vertrauen und Manipulation.
WeiterlesenMit dem Chatbot „My AI“ in Snapchat ist die Künstliche Intelligenz nun jederzeit für Snapchat-Nutzer auf dem Smartphone verfügbar.
Weiterlesen