Mit Neugier lernen: Tüfteln und Ausprobieren
„Hier wird Bildung für Kinder erlebbar gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie selbstständig forschen, experimentieren und mit Neugier lernen.“
WeiterlesenKindheit und Jugend im Wandel: Risiken und Chancen
Das Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen. Für alle, die engagiert mit jungen Menschen arbeiten.
„Hier wird Bildung für Kinder erlebbar gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie selbstständig forschen, experimentieren und mit Neugier lernen.“
WeiterlesenDeutschlands Lehrkräfte blicken skeptisch auf den Einfluss Künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer: Die Mehrheit erwartet durch Chatbot-An-
wendungen wie ChatGPT überwiegend negative Auswirkungen auf ihre Schüler.
Fast zwei Drittel (64 %) sind der Meinung, dass Influencer und YouTuber Sachverhalte und Lehrstoff besser erklären können
als Lehrkräfte.
Lernen mit Begeisterung – Ein Plädoyer für eine neue Lernkultur.
WeiterlesenErfahrungsräume in der Natur sind etwas ganz Besonderes. Um diese wertvollen Bildungsräume zu stärken, ist eine Natur- und Waldpädagogik wichtig, die unmittelbar und sinnlich vermittelt, wie Natur als Lebensgrundlage des Menschen wirkt.
WeiterlesenSchulen haben die Aufgabe, die Perspektive umzukehren: Sie müssen
ihren Schülerinnen und Schülern zeigen, dass Vielfalt in jeder Hinsicht eine Berei-
cherung ist. Für die Schule und für die Gesellschaft.
Hybrider Lernraum – Ein Baukasten voller erprobter Methoden und Praxistipps rund um die Individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler.
WeiterlesenPsychische Gesundheit stärkt die emotionale Belastbarkeit und die Fähigkeit, sich den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu fühlen. Das Präventi-
onsprogramm „SOS-Mental Health Peers“ leistet einen Beitrag zur Prävention und Sensibilisierung rund um das Thema psychische Gesundheit.
Resilienzförderung in Kitas und Schulen ist zu einem zentralen Thema der pädagogischen Arbeit geworden. Resilienzförderung trägt wesentlich zu einer positiven Entwicklung von Kindern bei und stärkt ihre Fähigkeiten im weiteren Lebensverlauf, mit Herausforderungen unterschiedlicher Art umzugehen.
WeiterlesenOb im Chor, im Orchester oder in der Band: Welche entwicklungsfördernde Wirkung hat Musik, hat das Musizieren für Kinder und Jugendliche?
Weiterlesen