TiKtok Blackout Challenge - Ein Junge legt ein Schlinge um seinen Hals
Blackout Challenge - Die Herausforderungen der Todesreise in den sozialen Medien - © repubblica.it

TikTok-Challenges: Warum Pädagoginnen und Eltern auf TikTok sein sollten

TikTok-Challenges: Was bewegt Kinder und Jugendliche für ein kurzes TikTok-Video und ein paar Likes ihre Gesundheit oder gar ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Weiterlesen
Europol warnt vor Cybergrooming - Zwei KInder gehen in einen dunklen Wald
© Annie Spratt/England

Europol warnt vor Cybergrooming durch Gruppen

Europol weist auf die zunehmende Gefahr von extremen Cybergrooming durch gewalttätige Gruppen hin. Diese Gruppierungen zielten vor allem auf verletzliche Kinder und Jugendliche, die sie zu Gewalttaten und dem Erstellen und Versenden von Nacktaufnahmen oder pornografischen Videos zwingen.

Weiterlesen
Bei den 10- bis 13-Jährigen sind es 11 Stunden Medienzeit in der Woche (Symbolbild) - © Kampus Production

Studie: Lange Bildschirmzeiten bei Kindern

Smartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14 –
bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten investieren.

Weiterlesen
Mutter beim Vorlesen eien sBuches für ihre Tochter im Bett

Mehr als ein Drittel der Eltern können oder wollen ihren Kindern nur selten oder gar nicht vorlesen

Der Vorlesemonitor 2023 hat ermittelt, wie es um das Vorlesen in Deutschland bestellt ist. Offensichtlich besteht ein massiver Hand-
lungsbedarf, da mehr als ein Drittel der Eltern ihren Kindern selten oder gar nicht vorliest.

Weiterlesen
Junge schaut traurig auf sein Handy

Soziale Medien: Kinder und Jugendliche vergleichen sich ständig mit Personen, die ihnen wohlhabender, hübscher, beliebter und glücklicher vorkommen

Eine neue Studie des Leibniz-Institut für Bildungsforschung zeigt, dass der Gebrauch von sozialen Medien mit einem geringeren Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zusammenhängt.

Weiterlesen