Cover der Studie: JIM 2022
Cover der JIM Studie 2022 - © Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs)

JIM-Studie 2022 – Medienverhalten und Mediennutzung der 12 bis 19-Jährigen

Die JIM-Studie (Jugend, Internet, (Multi-) Media) ist ein Langzeitpro-
jekt des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest zum Medienalltag der 12- bis 19-Jährigen, das seit 1998 jährlich durchge-
führt wird.

Weiterlesen
Junger Gamer spielt online mit Freunden (Symbolbild) - Foto von Tima Miroshnichenko

Krankhafte Gaming- und Social Media-Nutzung mit schweren sozialen Folgen

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwi-schen sind mehr als 6 % der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien; 600.000 Jungen und Mädchen zeigen ein pathologisches Nutzungsverhalten. Auszug

Weiterlesen
Screenshot einer Pornowebsite

Pornografie-Konsum und Neigung zu sexueller Gewalt bei Jugendlichen

Eine neue britische Studie verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Pornografie-Konsum von Jugendlichen u. Gewalt: 79 % der Befragten waren vor ihrem 18. Lebensjahr mit gewalt-haltiger Pornografie in Berührung gekommen. Die Kommission für Jugendmedienschutz (Berlin) fordert dringend Einsatz von Alterskontrolle.  Auszug aus

Weiterlesen
Die Schwimmausbildung beginnt meist mit 5 Jahren - Foto: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich verdoppelt

• Kinder aus ärmeren Verhältnissen stärker betroffen• Schwimmabzeichen: 58 Prozent der Zehnjährigen noch keine sicheren Schwimmer• DLRG Präsidentin fordert flächendeckenden Schwimmunterricht in Schulen• Ländlicher Raum: Schwimmbäder seltener gut zu erreichen Auszug aus dem Artikel:Die Zahl

Weiterlesen

Computerspiel-Sucht

Die Computerspiel-Sucht (Englisch: Gaming Disorder) gehört zu den sogenannten Verhal-tenssüchten und ist eine psychische Erkrankung, bei der die Betroffenen exzessiv Compu-terspiele spielen. Computerspiel-Sucht sollte ernst genommen und professionell behan-delt werden. Dr. Klaus Wölfling, Leiter der

Weiterlesen

Gütesiegel an 31 herausragende Kinderwebseiten verliehen

Der Verein Seitenstark verlieh erstmals das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an 31 herausragende Webangebote für Kinder. Idee und Ziel d neuen Gütesiegels ist es, die Qualität und Angebots-vielfalt digitaler Kindermedien nachhaltig zu fördern sowie Kindern, Familien und Pädagogin-nen

Weiterlesen
© Dagi Bee, YouTube: "Mein ALLTAGS Make-up - 2020 - so bekommt Ihr SUMMER GLOW" | 05.07.2020

Dagi Bee, Bibi, Gronkh und Julien Bam sind die beliebtesten Influencer*innen von Kindern und Jugendlichen

Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayeri-schen Rundfunk befragte nun schon zum fünften Mal in Folge in einer repräsentativen Stu-die Kinder und Jugendliche zu ihren Lieblingsinfluencer*innen. Auszug aus der Pressemitteilung:Schon mit

Weiterlesen