Mit Neugier lernen: Tüfteln und Ausprobieren
„Hier wird Bildung für Kinder erlebbar gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie selbstständig forschen, experimentieren und mit Neugier lernen.“
WeiterlesenKindheit und Jugend im Wandel: Risiken und Chancen
Das Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen. Für alle, die engagiert mit jungen Menschen arbeiten.
„Hier wird Bildung für Kinder erlebbar gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie selbstständig forschen, experimentieren und mit Neugier lernen.“
WeiterlesenWie die Hirnforschung die größten Irrtümer entlarvt und wie wir wirklich besser lernen.
WeiterlesenLernen mit Begeisterung – Ein Plädoyer für eine neue Lernkultur.
WeiterlesenWenn Kritik an Pädagogik zu reißerisch ist, lädt sie viele zur Zustimmung ein, gefährdet aber das pädagogische Handeln.
WeiterlesenDieses Fachbuch bereitet Sprachförderkräfte auf diese wichtige Aufgabe vor und stellt acht Fördereinheiten zur fundierten Sprachförderung in Kita und Grundschule zur Verfügung.
WeiterlesenDie Sprache der Kinder im dritten Lebensjahr beobachten, entdecken und anregen. Auf dieser Grundlage motiviert das Fachbuch, offene Dialoge mit Kindern zu führen.
WeiterlesenDie Kindheit ist in der Krise: Geschlossene Kitas. Überlastete Jugendämter. Marode Schulen. Doch wen kümmert’s?
Weiterlesen»Wir haben praktisch keine Wartelisten mehr« – Erleben wir gerade das Ende des Kitaplatzmangels?
WeiterlesenKinder sollen durch frühe mathematische Bildung in der Kita erfahren können, welche Bedeutung und welchen Nutzen ein mathematisches Grundwissen hat.
Weiterlesen28 ungeschminkte Berichte von Erzieherinnen stehen im Mittelpunkt des «Kita-Krisenbuch – Systemversagen aufdecken». Sie geben denjenigen
eine Stimme, die im System überhört werden.