Zum Inhalt springen
8. Juli 2025
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kindheit und Jugend im Wandel: Risiken und Chancen

Das Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen. Für alle, die engagiert mit jungen Menschen arbeiten.

  • Startseite
  • Kinder
    • Kinder / Kindheit im Wandel
    • Psychisch belastete Kinder
    • Kinder in schwierigen Lebenslagen
    • Kindermarketing
    • Jugendliche
  • Familie
    • Eltern
      • Mütter
      • Väter
    • Psychisch belastete Eltern
    • Alleinerziehende
    • Großeltern
    • Regenbogenfamilien
  • Kinderschutz
    • Gesundheit
    • Gewalt und Missbrauch
    • Mobbing und Ängste
    • Vernachlässigung
  • Bildung
    • Kita / Frühkindliche Bildung
    • Schule
    • Kulturelle Bildung
    • Alltagsbildung
    • Ausbildung
    • Future Skills
  • Freizeit
    • Freizeitverhalten
    • Medien
      • Mediennutzung
      • Medien für Kinder
    • Sport und Spiel
    • Kinderliteratur
    • Kunst und Kultur
      • Musik
      • Tanz und Theater
      • Visuelles Gestalten
  • Wandel
    • Pädagogik
    • Kindheit und Gesellschaft
    • Soziale Milieus
    • Sozialer Wandel
    • Diskurs
    • Kommentar/Kolumne
  • Medien
    • Videoreportagen
    • Videovorträge
    • Fachliteratur
  • Best Practice
  • Top 5

Kategorie: Kita / Frühkindliche Bildung

Tüfteln und ausprobieren - Dei Arbeitsanleitung für dei Kinder
Auszug aus dem Video: "Lernwerkstatt" des Grünen Campus Malchow

Mit Neugier lernen: Tüfteln und Ausprobieren

6. Juli 2025 Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Best Practice, Bildung, Diskurs, Empfehlung der Redaktion, Future Skills, Kinder / Kindheit im Wandel, Kita / Frühkindliche Bildung, Lehrerinnen/Lehrer, Schule

„Hier wird Bildung für Kinder erlebbar gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie selbstständig forschen, experimentieren und mit Neugier lernen.“

Weiterlesen
Lernmythen - Wie die Hirnforschung die größten Irrtümer entlarvt und wie wir wirklich besser lerne

Lernmythen

24. Juni 2025 Münchner Verlagsgruppe Alltagsbildung, Best Practice, Bildung, Kita / Frühkindliche Bildung, Pädagogik, Schule

Wie die Hirnforschung die größten Irrtümer entlarvt und wie wir wirklich besser lernen.

Weiterlesen
Wie Lernen am besten gelingt - Portrait von Gerald Hüther
Bildausschnitt aus dem Video mit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther: „Wie Lernen am besten gelingt“

Wie Lernen am besten gelingt

16. Juni 2025 Gerald Hüther Alltagsbildung, Best Practice, Bildung, Diskurs, Diskurs, Empfehlung der Redaktion, Future Skills, Kinder / Kindheit im Wandel, Kita / Frühkindliche Bildung, Lehrerinnen/Lehrer, Schule

Lernen mit Begeisterung – Ein Plädoyer für eine neue Lernkultur.

Weiterlesen
Diskurs: Pädagogik oder Populismus? Eine Junge Frau mit einem Megaphone
Foto: Karolina Grabowska

Diskurs: Pädagogik oder Populismus?

11. Juni 2025 Klett Kita Bildung, Diskurs, Diskurs, Empfehlung der Redaktion, Erzieherinnen, Kinder / Kindheit im Wandel, Kommentar/Kolumne, Pädagogik

Wenn Kritik an Pädagogik zu reißerisch ist, lädt sie viele zur Zustimmung ein, gefährdet aber das pädagogische Handeln.

Weiterlesen
Buchcover © Verlagsgruppe Beltz - Umschlagabbildung: Cecile Lavabre/ Getty Images

Linguistisch fundierte Sprachförderung in Kita und Grundschule

29. Mai 2025 Beltz Verlag Alltagsbildung, Bildung, Kinder / Kindheit im Wandel, Kita / Frühkindliche Bildung, Kulturelle Bildung

Dieses Fachbuch bereitet Sprachförderkräfte auf diese wichtige Aufgabe vor und stellt acht Fördereinheiten zur fundierten Sprachförderung in Kita und Grundschule zur Verfügung.

Weiterlesen
Dialoge mit Kindern führen - Buchcover, welches eien Erzieherin zeig, die mit einem 3-jährigen Jungen spricht
Buchcover: Verlag das Netz

Dialoge mit Kindern führen

4. Mai 2025 Verlag das Netz Alltagsbildung, Best Practice, Bildung, Erzieherinnen, Fachliteratur, Kinder / Kindheit im Wandel, Kita / Frühkindliche Bildung, Kulturelle Bildung

Die Sprache der Kinder im dritten Lebensjahr beobachten, entdecken und anregen. Auf dieser Grundlage motiviert das Fachbuch, offene Dialoge mit Kindern zu führen.

Weiterlesen
doch wen kümmert’s? Das Banner zeigt eine zertsörte Schaukel
Banner - © Kinderschutzbund Bundesverband

… doch wen kümmert’s?

18. April 2025 Der Kinderschutzbund Bundesverband Empfehlung der Redaktion, Erzieherinnen, Gesellschaft, Gesundheit, Kinder / Kindheit im Wandel, Kinderschutz, Kindheit und Gesellschaft, Kita / Frühkindliche Bildung, Lehrerinnen/Lehrer, Schule

Die Kindheit ist in der Krise: Geschlossene Kitas. Überlastete Jugendämter. Marode Schulen. Doch wen kümmert’s?

Weiterlesen
Kein Kitaplatzmangel mehr - eien schöner Kitaraum ohne Kinder
© smarterpix.com  / ylivdesign

Kein Kitaplatzmangel mehr in Berlin

2. April 2025 Kita-Stimme.berlin e.V. Erzieherinnen, Kita / Frühkindliche Bildung

»Wir haben praktisch keine Wartelisten mehr« – Erleben wir gerade das Ende des Kitaplatzmangels?

Weiterlesen
Frühe mathematische Bildung in der Kita. Fachbuch: 1,2,3 - Mathe ist immer dabei - Buchcover: Ein Kind sortiert Mengen
Buchcover: Verlag das Netz

Frühe mathematische Bildung in der Kita

29. März 2025 Verlag das Netz Alltagsbildung, Kita / Frühkindliche Bildung, Kulturelle Bildung

Kinder sollen durch frühe mathematische Bildung in der Kita erfahren können, welche Bedeutung und welchen Nutzen ein mathematisches Grundwissen hat.

Weiterlesen
Kita-Krisenbuch – Systemversagen aufdecken - DAs Vover der Verdi-Studie
Cover der Studie - © Verdi/Foto: Freepic

Das «Kita-Krisenbuch»

9. März 2025 ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Erzieherinnen, Kinder / Kindheit im Wandel, Kita / Frühkindliche Bildung

28 ungeschminkte Berichte von Erzieherinnen stehen im Mittelpunkt des «Kita-Krisenbuch – Systemversagen aufdecken». Sie geben denjenigen
eine Stimme, die im System überhört werden.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Kindheit und Jugend im Wandel: Risiken und Chancen

Wie ticken Kinder und Jugendliche?
Wir berichten über die vielfältigen Ein-
flüsse und Lebensumstände, die die
Entwicklung, die Bildung und die Hal-
tung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen.
Wir verlinken auf Fachverbände, Me-
dien und wissenschaftliche Institute.

Über uns Unser Nachrichtenmagazin ist ein Angebot von Dietrich Eckardt und dem Non-
profit-Netzwerk »Projekte für Menschen«, ei-
ner bürgerschaftlich engagierten Gruppe oh-
ne Rechtsform.
Wir verfolgen einzig Ziele von allgemeinem Interesse. Unsere Aktivitäten sind nicht auf Profit ausgerichtet!

URHEBERVERMERKE Alle Texte und Text-auszüge, die Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte lie-
gen ausschließlich bei den in jedem Artikel explizit angegebenen Rechteinhabern: Die Urhebervermerke stehen bei den Artikeln vor und am Ende der Texte, bei den Abbildungen direkt unter dem jeweiligen Foto/Abbildung.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung