Durch den Einsatz "Bold Glamour" wird ein „optimiertes Ich“ erschaffen

„Bold Glamour“: Neuer TikTok-Filter löst Hype aus und setzt junge Menschen unter Druck

Unter dem Namen „Bold Glamour“ wurde jüngst ein neuer Schönheits-Filter bei TikTok veröffentlicht. Dieser Filter lässt Gesichter nach gängigem Schönheitsideal mit glatter Haut und vollen Lippen „makellos“ erscheinen. Wie wirken sich Beauty-Filter auf die Körperwahrnehmung

Weiterlesen

Ex-Lehramtsstudenten berichten: „Warum ich kein Lehrer mehr sein wollte“

Fünf angehende Lehrkräfte in ihren Zwanzigern berichten von ihren Erkenntnissen im Lehr-amtsstudium, die zur Folge hatten, dass sie heute etwas anderes machen, als in der Schule zu unterrichten. Auszug aus dem Artikel:Etliche Lehrkräfte gehen in

Weiterlesen

„Die Pädagogik hierzulande hat systematisch die Kinder unterfordert“

Prof. Wassilios Fthenakis: Die Mentalität der Menschen hierzulande schätzt Kontinuität, ein Leben möglichst ohne Brüche. Entsprechend hat sich eine „Schonungspädagogik“, etabliert, die bis heute gepflegt wird – was sich in der Skepsis gegenüber digitalen Lernmitteln

Weiterlesen
Symbolbild

Mitten unter uns: Obdachlose Kinder und Jugendliche in Deutschland

Kinder, die auf der Straße leben – das verbinden wir meist mit fremden, fernen Ländern. Doch leider beschränkt sich die Problematik, dass Kinder und Jugendliche kein Zuhause und somit keinen Schutzraum haben, nicht auf andere

Weiterlesen
Symbolbild - © Andi Weiland / https://andiweiland.de/

Nur wenige Bundesländer engagieren sich für inklusive Bildung

Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen sollen zusammen lernen und aufwach-sen, Förderschulen sollen schrittweise abgebaut werden. Doch in der Realität werden immer mehr Kinder mit Behinderungen aus dem regulären Schulsystem ausgeschlossen. Auszug aus dem

Weiterlesen
Startscreen - © jugendgerecht.de/Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe

Film: Die Jugend von heute in der Krise

Die Straßenumfrage von jugendgerecht.de nimmt vielfältige Aspekte der gegenwärtigen Le-benslagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Blick. Was machen die multip-len Krisen mit der jungen Generation? Welche Jugendbilder finden sich in der Gesellschaft? Auszug

Weiterlesen