„My AI“ – Der neue Freund im Kinderzimmer
Mit dem Chatbot „My AI“ in Snapchat ist die Künstliche Intelligenz nun jederzeit für Snapchat-Nutzer auf dem Smartphone verfügbar.
WeiterlesenKinder und Jugendliche verstehen, schützen und stärken
Das Online-Magazin für Eltern, Pädagoginnen und Lehrkräfte | Wir dokumentieren aktuelle Reportagen, Studien, Analysen und Best Practices
Mit dem Chatbot „My AI“ in Snapchat ist die Künstliche Intelligenz nun jederzeit für Snapchat-Nutzer auf dem Smartphone verfügbar.
WeiterlesenIn den letzten Jahren wachsen immer mehr Kinder in Deutschland in bildungsfernen Milieus auf. So ist der Anteil der Minderjährigen mit Eltern ohne berufsqualifizierenden Abschluss zwischen den Jahren 2011 und 2021 von 11,4 Prozent auf 17,6 Prozent gestiegen.
WeiterlesenDie JIM-Studie 2024 zeigt: Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen künstliche Intelligenz. Außerdem werden sie im Internet immer häufiger mit problematischen Inhalten und Fake News konfrontiert. SCHAU HIN! hat die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammengefasst.
WeiterlesenAls unzureichend hat die Vorsitzende der so genannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, die Kinderbetreuung in Deutschland kritisiert: Die KItas haben zu wenige Stunden am Tag geöffnet. „Sie sind unzuverlässig und zu viele Wochen im Jahr geschlossen. Man kann sich nicht auf die Kitas verlassen.“
WeiterlesenDieses Buch lädt uns auf eine Reise durch die Entwicklung des Gehirns ein. Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft werden in die praktische Arbeit in der Kita integriert und sind handlungsorientiert und verständlich aufbereitet.
WeiterlesenBundesweit geht in immer mehr Kitas der Anteil der Fachkräfte zurück, die mindestens über eine Ausbildung als Erzieher:in verfügen. Weil in vielen Einrichtungen das Personal fehlt, werden immer mehr Personen ohne die formalen pädagogischen Voraussetzungen eingestellt.
WeiterlesenMädchen und Kinder aus bildungsfernen Familien werden bei gleichen Fähigkeiten benachteiligt – Forscherteam legt repräsentative Studie vor.
WeiterlesenDer erste Platz in der Kategorie „Kita des Jahres“ und damit 25.000 Euro gingen an die Kita Regenbogenland aus Rötha in Sachsen.
WeiterlesenDie Deutsche Telekom Stiftung veröffentlicht eine Sinus-Untersuchung zur MINT-Motivation von Kindern und Jugendlichen: Die MINT-Fächer sind unbeliebter als andere Fächer und Mathematik polarisiert am stärksten.
WeiterlesenEin „kultureller Türöffner“ für Schulen in sozialen Brennpunkten. Ein beeindruckendes Projekt, das sozioökonomische Grenzen überwindet.
Weiterlesen