Aufwachsen in bildungsfernen Milieus - Ein Schüler versteckt sich hinter einem Buch und wendet sich vom Lehrer ab. Der Klassenraum ist leer.
Symbolbild - Foto.: Miriam Bergmann

Aufwachsen in bildungsfernen Milieus

In den letzten Jahren wachsen immer mehr Kinder in Deutschland in bildungsfernen Milieus auf. So ist der Anteil der Minderjährigen mit Eltern ohne berufsqualifizierenden Abschluss zwischen den Jahren 2011 und 2021 von 11,4 Prozent auf 17,6 Prozent gestiegen.

Weiterlesen
Deepfake-Spot sensibilisiert für das Thema "Sharenting" - Eine junge Frau sitzt auf einem Stuhl vor den Fotos ihrer Kindheit im Hintergrund.
Die fiktive Hauptfigur „Ella“ schildert eindringlich die möglichen Manipulationen von frei im Netz verfügbaren Bildern aus der Kindheit - © Deutsche Telekom

Deepfake-Spot sensibilisiert für „Sharenting“

„Sharenting“ ist eine viel kritisierte Praxis, bei der Eltern Fotos, Videos und Details aus dem Leben ihrer Kinder online weitergeben.

Weiterlesen
Sequenz aus der Videoreportage - © STRG_F / NDR

Videoreportage: »Cybergrooming auf Likee«

Journalistinnen schlüpfen in die Rolle minderjähriger Mädchen und doku-
mentieren Cybergrooming auf Likee. Sie belegen,
wie Erwachsene Kinder sexuell belästigen und einen sexuellen Missbrauch vorbereiten oder Missbrauch direkt online auszuüben.

Weiterlesen