TiKtok Blackout Challenge - Ein Junge legt ein Schlinge um seinen Hals
Blackout Challenge - Die Herausforderungen der Todesreise in den sozialen Medien - © repubblica.it

TikTok-Challenges: Warum Pädagoginnen und Eltern auf TikTok sein sollten

TikTok-Challenges: Was bewegt Kinder und Jugendliche für ein kurzes TikTok-Video und ein paar Likes ihre Gesundheit oder gar ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Weiterlesen
Pädokriminelles Forum - Screenshot aus einer NDR-Reportage
Pädokriminelles Forum - Screenshot aus einer NDR-Reportage

Pädokriminelle Foren | Recherche und Reportage

Insgesamt rund 310.199 Links zu Millionen Aufnahmen, 21,6 Terabyte Daten konnten wir aus den größten pädokriminellen Foren im Darknet entfernen. Zwei Foren haben wir in die Knie gezwungen, eines wurde inaktiv. Und wieder bleibt die Frage: Wann wird die Politik endlich handeln?

Weiterlesen
Europol warnt vor Cybergrooming - Zwei KInder gehen in einen dunklen Wald
© Annie Spratt/England

Europol warnt vor Cybergrooming durch Gruppen

Europol weist auf die zunehmende Gefahr von extremen Cybergrooming durch gewalttätige Gruppen hin. Diese Gruppierungen zielten vor allem auf verletzliche Kinder und Jugendliche, die sie zu Gewalttaten und dem Erstellen und Versenden von Nacktaufnahmen oder pornografischen Videos zwingen.

Weiterlesen
Präventionsprogramm „SOS-Mental Health Peers“ - Portrait eines jungen, selbstbewussten Mädchens

SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeit

Psychische Gesundheit stärkt die emotionale Belastbarkeit und die Fähigkeit, sich den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu fühlen. Das Präventi-
onsprogramm „SOS-Mental Health Peers“ leistet einen Beitrag zur Prävention und Sensibilisierung rund um das Thema psychische Gesundheit.

Weiterlesen
Resilienzförderung in Kitas und Schulen - selbstbewusstes Mädchen von ca. 8 Jahren
Foto: Petra Fischer, Bürserberg/Österreich

Resilienzförderung in Kitas und Schulen

Resilienzförderung in Kitas und Schulen ist zu einem zentralen Thema der pädagogischen Arbeit geworden. Resilienzförderung trägt wesentlich zu einer positiven Entwicklung von Kindern bei und stärkt ihre Fähigkeiten im weiteren Lebensverlauf, mit Herausforderungen unterschiedlicher Art umzugehen.

Weiterlesen