Ein Schüler im Rollstuhl an der inklusiven Sophie-Scholl Schule in Berlin.
Ein Schüler im Rollstuhl an der inklusiven Sophie-Scholl Schule/Berlin - © Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Inklusion ist kein Bullerbü 

Niemand sagt, dass Inklusion an Regelschulen, oder ein inklusives Schulsystem durchzusetzen, eine einfache Aufgabe ist. Das Ziel ist auch nicht, ein System zu schaffen, in dem wir uns alle lieb haben. Inklusion bedeutet, dass wir uns miteinander auseinandersetzen, ggf. streiten und jede Perspektive gesehen und gehört wird. 

Weiterlesen
Jugendlicher sitzt abseits seiner Klasse

50.000 Jugendliche ohne Schulabschluss!

Abgehängt und auf der Strecke geblieben: Gescheiterte Schulstrukturreformen produzieren mehr Bildungsverlierer.

Weiterlesen
Junge mit Bauhelm liest einen Bauplan
Symbolbild © smarterpix.com / WavebreakmediaMicro

Was brauchen Kinder und Jugendliche für die Welt von morgen?

Die Redaktion von kinheit-heute.info hat beschlossen, diesen Artikel, den wir bereits am 14. August 2022 eingestellt hatten, nochmals an prominenter Stelle zu präsentieren. Wir halten diesen Artikel für den richtungsweisenden aller bisheri-gen Veröffentlichungen, denn er ist „Ein Versuch klärenden Nachdenkens über die Zusammenhänge zwischen Lernen, Bildung und Zukunft“.

Weiterlesen
Zwei Freundinnen aktualisieren die TikTok-Startseite (Symbolbild) - © Mary Taylor

TikTok & Co: Verschwörung, Gewalt und Pornos

Die alltägliche Realität des Internets, der schon kleine Kinder mit Smartphone ausgesetzt sind, wird immer noch unterschätzt, ebenso wie die Suchtgefahr. In seiner Schulportal-Ko-lumne erklärt der Lehrer Bob Blume, warum er früher gegen ein Fach

Weiterlesen

Das Lehramtsstudium in Berlin ist realitätsfern: „Erster Abschluss in der Tasche und von nix ’ne Ahnung“

Die Lehramtsstudentin Jona Schubert reflektiert ihre Erfahrungen im Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik an der FU Berlin. Auszug aus dem Artikel:Bereits in den ersten Wochen des Bachelorstudiengangs der Grundschulpädagogik habe ich mich gefragt, ob es inhaltlich jemals besser

Weiterlesen
Symbolbild - © Mary Taylor

Mädchen brauchen (nicht nur) coole Vorbilder

Während Jungen eine gewisse Nerdigkeit gern zugestanden wird, möchten Mädchen oft nur ungern mit scheinbar uncoolem Zeug wie Informatik in Verbindung gebracht werden. Auszug aus dem Interview: Helfen könnten positive Rollenvorbilder, meint die Informatik-Didaktikerin Nadine

Weiterlesen