Legasthenie: Was ist das eigentlich genau und welche Ursachen gibt es?
Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreibstörung bezeichnet gravierende Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. […]
Nachrichten, Hintergründe und Analysen für Pädagoginnen, Lehrer und therapeutische Fachkräfte
Thema der Woche
Die deutschen Kitas stehen vor dem Zusammenbruch: Erzieherinnen vor dem Burnout, Schließungen durch Personalmangel – und Kinder, die nur verwahrt statt gefördert werden.
Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreibstörung bezeichnet gravierende Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. […]
Smartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14 - bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten investieren. […]
Wie zufrieden sind die Menschen in Deutschland mit dem Bildungs- system, die tagtäglich mit ihm zu tun haben? Wo sehen sie den dringendsten Entwick- lungsbedarf? Diese Fragen beantwortet der neu etablierte Cornelsen Bildungsindex. […]
Auch Eltern können zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden, wenn sie gegen Recht und Gesetz verstoßen. Sina ist acht Jahre alt, als ihr Vater für zwei Jahre ins Gefängnis muss.
WeiterlesenDie 12-Jährige ist verliebt – in ein Mädchen. Der Sohn fühlt sich als Tochter. Immer mehr Heranwachsende verorten sich auf dem quee-
ren Spektrum. Ist das wirklich der Zeitgeist? Und wie reagieren Eltern dann?
Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreibstörung bezeichnet gravierende Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens.
Weiterlesen