Als unzureichend kritisiert die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, die Kinderbetreuung in Deutschland: Die Kitas haben zu wenige Stunden am Tag geöffnet. „Sie sind unzuverläs-
sig und zu viele Wochen im Jahr geschlossen. Man kann sich nicht auf die Kitas verlassen.“
Auszug aus dem Artikel:
Spontane Kita-Schließungen und zu kurze Öffnungszeiten – die angespannte Personallage in den Kindertages-
stätten führt nach Einschätzung der „Wirtschaftsweisen“ Schnitzer zu mehr Teilzeitarbeit. Eltern könnten sich auf Kitas nicht mehr verlassen.
Das ganze System beruhe darauf, dass man Großeltern einbeziehe oder sich privat einen Babysitter organisiere, wenn man es sich leisten könne, sagte die Wirtschaftswissenschaftlerin. „Wer das nicht kann, hat keine andere Wahl, als seine Arbeitszeit zu reduzieren.“
125.000 Fachkräfte fehlen laut Studie
Das Personal in deutschen Kitas ist vielerorts überlastet, Fachkräfte fehlen. Die Folge sind Notbesetzungen bei Krankheit oder sogar kurzfristige Schließungen der Kitas. Um den Betrieb trotz dünner Personaldecke aufrecht-
zuerhalten, werden einer bundesweiten Studie zufolge, die Anfang Dezember veröffentlicht wurde, zunehmend Menschen ohne formale pädagogische Voraussetzungen in den Kindertagesstätten eingestellt.
>>> zum Artikel: „Wirtschaftsweisen“-Vorsitzende Schnitzer kritisiert Kita-Angebot als unzureichend“
>>> ergänzend dazu: Nach Kritik von Top-Ökonomin: So steht es um unsere Kitas
Urheberrechtshinweis
Alle Rechte an dem Artikel sowie an dessen Auszug (s.o) liegen ausschließlich bei dem Ressort Wirtschaft der ARD-aktuell / tagesschau.de
Ergänzende Artikel und Informationen (alle Inhalte extern)
>>> Der Anteil der Fachkräfte in Kitas sinkt
>>> Es fehlen 125.000 Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung
>>> Die Erziehungswissenschaftlerin Rahel Dreyer hat die Forderung von 300 Forschern nach einem Sondervermögen angesichts einer konstatierten Kita-Krise bekräftigt
Ergänzende Artikel und Informationen (alle Inhalte intern auf kindheit-heute.info)
>>> Wie das System versagt: Tausende Erzieherinnen berichten von ihren Erfahrungen
>>> Diskurs | Kitas 2. Klasse?
>>> Die Kita des Jahres 2024
>>> Berliner Kitas werben mit skurrilem Müll-Video um Erzieherinnen
>>> Sind Alltagshilfskräfte ein Erfolgsmodell in der Kita-Praxis?
>>> Seit Jahren vernachlässigt die Politik die Bildung der Kleinsten
>>> Umfrage unter 5.387 Kitaleitungen: 10.000 Kitas können Aufsichtspflicht nicht wie vorgeschrieben erfüllen