Junge berufstätige Frau arbeitet am PC und betreut parallel ihr Baby

Wunsch nach eigenen Kindern geht zurück

Die Norm, dass eigene Kinder wichtig sein sollten, verliert unter den Deutschen deutlich an Kraft. Insbesondere jüngere Frauen raten künftigen Generationen dazu, die Bedeutung eigener Kinder nicht zu hoch zu setzen. Für junge Frauen geht es heute um die Frage: Familie oder Job?

Weiterlesen

Insbesondere Mütter haben derzeit das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken, gleichzeitig ist ihr Vertrauen in den Staat stark gesunken

Erst die Pandemie, dann die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs – zahlreiche Men-schen haben das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken. Das gilt besonders für viele Müt-ter. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Welle der Erwerbspersonenbefragung

Weiterlesen

Müssen Kita-Betreuungszeiten verkürzt oder Gruppen gar geschlossen werden?

„Der Facharbeitsmarkt ist leergefegt, viele bereitgestellte Ausbildungskapazitäten bleiben unbesetzt, wir können keine Erzieherinnen und Erzieher backen.“ Auszug aus der Pressmitteilung:Zur aktuellen Notlage der Kinderbetreuung erklärt der Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger: „Politik beginnt beim Betrachten

Weiterlesen