Junge wird in einer Grundschulklasse von Mitschülern gemobbt

»Im Durchschnitt werden pro Klasse etwa ein bis zwei Kinder ausgeschlossen oder leiden unter Mobbing«

Was, wenn der Schulbesuch zum Spießrutenlauf wird? Wenn niemand mit einem zusammenarbeiten will? Wenn man in den Pausen alleine bleibt?

Weiterlesen
Symbolbild - © Gustavo Fring

Informatik für alle! – Informatikunterricht zur gesellschaftlichen Teilhabe und Chancengleichheit

Während manche Kinder einen verpflichtenden Informatikunterricht über mehrere Jahr-gangsstufen besuchen, haben andere gar keinen. Auszug aus dem POLICY PAPER: „INFORMATIK FÜR ALLE!“Daten des Nationalen Bildungspanels zeigen, dass Jungen mehr Kompetenzen haben als Mädchen. Kinder aus

Weiterlesen

GEW: „Digitalisierung verstärkt soziale Spaltung“

Vorstandsmitglied Anja Bensinger-Stolze: „Die aktuelle Umsetzungspraxis des Digitalpakts gefährdet die Chancengleichheit in den Schulen und erinnert an einen Flickenteppich“ Auszug aus der Pressemitteilung:„Die Untersuchung arbeitet auch einige blinde Flecken bei der Umsetzung des Digitalpakts heraus“,

Weiterlesen
Buchcover © transcript Verlag

Vom Arbeiterkind zur Professur

Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft. Autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen Buchbeschreibung des Verlags: Noch immer gibt es große Hürden für einen Bildungsaufstieg – nach wie vor stammt nur eine Minderheit der Professor*innen aus der Arbeiterklasse.

Weiterlesen