Symbolbild - Foto Mikhail Nilov

Schülerinnen entscheiden sich trotz großen Interesses häufig gegen einen MINT-Bildungsweg

70% der befragten Schülerinnen haben ein persönliches Interesse an MINT-Themen aber nur wenige d Befragten haben weibliche Vorbilder im MINT-Bereich, Freundinnen oder weibliche Verwandte, die in MINT-Berufen arbeiten.

Auszug aus der Studie:
Obgleich 70 Prozent der befragten Schülerinnen ein persönliches Interesse an MINT-Themen haben und 81,8 % generell an einem Studium interessiert sind, haben viele junge Frauen Bedenken, wenn es um ein MINT- Studium oder eine MINT-Ausbildung geht. 44,6 Prozent geben an, dieser Bereich sei ihnen zu schwierig, 42,7 Prozent füh-
len sich mit MINT-Themen überfordert.

© IU Hochschule, Erfurt

In der Schule werden Lehrpläne und Lehrende von den befragten Schülerinnen als wenig motivierend empfun-den. 44,9 Prozent finden MINT-Fächer in der Schule oft trocken und langweilig, die Inhalte der MINT-Fächer sind 34,8 % zu kompliziert. 42,4 % finden, ihre Lehrer:innen vermitteln die Inhalte auf eine langweilige Art und Weise.

Die Frage „Kennst du jemanden, der oder die im MINT-Bereich arbeitet“ beantwortet über ein Drittel d Befragten (34,1 Prozent) mit nein. Nur wenige der Befragten haben Freundinnen oder weibliche Verwandte, die in MINT-Berufen arbeiten: Gerade einmal 9,9 % haben eine Freundin, 8,2 % gaben ihre Mutter oder Oma, 14,5 % sonstige weibliche Verwandte an.

>>> Zur Pressemitteilung: „MINT-Bildung. Was junge Frauen darüber denken.“ (ext. Link)
>>> Zur Kurzstudie 2022: „MINT-BILDUNG – WAS JUNGE FRAUEN DARÜBER DENKEN“ (ext. Link)

Urheberrechtshinweis: Alle Rechte der Pressemitteilung, als auch deren Auszug (s.o), sowie die Rechte an der Studie liegen ausschließlich bei der IU Internationalen Hochschule, Erfurt.

Ergänzende Informationen:
>>> Weibliche Rollenvorbilder spielen eine entscheidende Rolle (ext. Link)
>>> Schon 6-Jährige denken, MINT-Berufe seien nichts für Mädchen (int. Link)
>>> Abnehmendes Interesse an Informatik der Mädchen mit zunehmendem Alter (int. Link)
>>> Sind Mädchen motivierter im Lesen? Zeigen Jungen mehr Interesse in Mathematik? (int. Link)
>>> OECD-Studie: Mädchen haben zumeist weniger Vertrauen in ihr Talent als Jungen (int. Link)


Diesen Beitrag teilen: