Junger Lehramtsstudent bereitet sich auf den Unterricht vor (Symbolbild) © smarterpix.com  / stockbrokerxtra

Ex-Lehramtsstudenten berichten: „Warum ich kein Lehrer mehr sein wollte“

Fünf angehende Lehrkräfte in ihren Zwanzigern berichten von ihren Erkenntnissen im Lehr-
amtsstudium, die zur Folge hatten, dass sie heute etwas anderes machen, als in der Schule zu unterrichten.

Auszug aus dem Artikel:
Etliche Lehrkräfte gehen in den nächsten Jahren in Rente, bereits jetzt fehlt der Nachwuchs. Was hält junge Menschen vom Schuldienst ab – trotz begonnenem Lehramtsstudium?

Ein Protokoll:
Alex, 26
„Was machst du hier eigentlich? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich i Praktikum vor rund 20 lauten Erstk-
lässlern in die Hände geklatscht habe. Eine Methode, um die Aufmerksamkeit der Schüler zu bekommen; doch gebracht hat es nichts. Niemand wurde ruhig, niemand schaute mich an. Also bis auf ein Mädchen, das dann auch klatschte. Im Studium wurden wir nicht auf solche Situationen vorbereitet. Wie man mit Kindern umgeht, sollte ich von Arbeitsblättern lernen. Das gefiel mir nicht.

Es gab für mich aber nicht d einen Punkt, wegen dem ich mich entschieden habe, mit dem Lehramt nicht wei-
terzumachen. Das ist schleichend gekommen, ich habe mich einfach zunehmend unwohl gefühlt mit der Per-
spektive, vor großen Klassen zu stehen und d Kindern nicht gerecht werden zu können.
Weil mir im Bachelor
of Education nur noch eine Hausarbeit und die Bachelorarbeit fehlten, zog ich das Studium aber noch durch.
Den Master machte ich nicht mehr, stattdessen wechselte ich 2020 in die Ausbildung zur Logopädin und bin
nun bald fertig.

Mir gefällt an der Logopädie generell gut, dass man meistens eins zu eins arbeitet und wirklich auf den Patien-
ten eingehen kann. Das Lehramt ist für mich keine Option mehr. Wenn ich heute zurückdenke, war es für mich
kurz nach dem Abi einfach die sicherste Option
– da wusste ich ungefähr, was ich zu erwarten habe.“

>>> der Artikel: „Warum ich kein Lehrer mehr sein wollte“ steht leider nicht mehr online!

Urheberrechtshinweis
Alle Rechte des Artikels als auch dessen Auszug (s.o.) liegen ausschließlich bei der Redakteurin Laura Roban sowie bei der ZDFheute Redaktion, Mainz.

Ergänzende Artikel und Informationen (alle Links intern)
>>> Die Abbrecherquote im Lehramtsstudium liegt bei 40 Prozent
>>> Das Lehramtsstudium in Berlin ist realitätsfern
>>> Warum ist der Lehrerberuf so unsexy?
>>> Umfrage: „Warum werden Sie nicht Lehrer oder Lehrerin?“
>>> Mobbing und Gewalt gegen Lehrkräfte

Diesen Beitrag teilen: