Zum Inhalt springen
1. Februar 2023
  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

Kindheits-, Jugend- und Familienforschung — Sozialpädiatrie und Psychiatrie — Medien- und Bildungsforschung

  • Startseite
  • Kinder
    • Kinder / Kindheit im Wandel
    • Psychisch belastete Kinder
    • Kinder in schwierigen Lebenslagen
    • Kindermarketing
    • Jugendliche
  • Familie
    • Eltern
      • Mütter
      • Väter
    • Psychisch belastete Eltern
    • Alleinerziehende
    • Großeltern
    • Regenbogenfamilien
  • Kinderschutz
    • Gesundheit
    • Gewalt und Missbrauch
    • Mobbing und Ängste
    • Vernachlässigung
  • Bildung
    • Alltagsbildung
    • Kita / Frühkindliche Bildung
    • Schule
    • Kulturelle Bildung
  • Freizeit
    • Freizeitverhalten
    • Medien
      • Mediennutzung
      • Medien für Kinder
    • Sport und Spiel
    • Kinderliteratur
    • Kunst und Kultur
      • Musik
      • Tanz und Theater
      • Visuelles Gestalten
  • Gesellschaft
    • Kindheit und Gesellschaft
    • Soziale Milieus
    • Sozialer Wandel
    • Diskurs
    • Kommentar/Kolumne
  • Medien
    • Videoreportagen
    • Videovorträge
  • Literatur
  • Top 12

Schlagwort: Schüler

© Cornelsen/Bernd Lehmann

So geht Schule: Cornelsen Zukunftspreis 2021/22

7. April 2022 Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen Schule

Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert vier außergewöhnliche Ideen, die im Fachunterricht motivieren und auf das Leben vorbereiten. Auszug aus der Beschreibung des Wettbewerbs:Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen möchte Lehrkräfte und Schulleitungen stärken,

Weiterlesen
Cover des Faktenchecks © Mercator-Institut

Mehrsprachigkeit in Kita und Schule

11. Februar 2022 Mercator Institut Kita / Frühkindliche Bildung, Literatur, Schule

Mehr als ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland spricht bei der Einschulung neben dem Deutschen noch mindestens eine weitere Sprache. Auszug aus dem einleitendem Text der Studie:Das Thema Mehrsprachigkeit wird in der Öffentlichkeit

Weiterlesen
Studiencover © Bertelsmann Stiftung

Inklusive Bildung zwischen Licht und Schatten

15. Juni 2020 Bertelsmann Stiftung Bildung, Kindheit und Gesellschaft, Schule

Bei sozial auffälligen Kindern ist eine Mehrheit gegen die Inklusion. Auszug aus der ZusammenfassungDeutschland kommt insgesamt beim Abbau des „exklusiven“ Unterrichtens in Förderschulen nur langsam voran: 2008/09 wurden 4,8 Prozent aller Kinder der Jahrgangsstufen 1

Weiterlesen
© Cover: Verlagsgruppe Belz

Future Fridays – Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen

11. März 2020 Beltz Verlag Alltagsbildung, Diskurs, Diskurs, Kindheit und Gesellschaft, Literatur

Die aktuelle Protestbewegung »Fridays for Future« zeigt: Schule ist zu stark in der Vergangenheit verhaftet und vernachlässigt das Thema Zukunft. Auszug aus dem einleitenden Verlagstext: Die Schüler_innen werden mit zukunftsbedrohenden Themen wie Klimawandel oder soziale

Weiterlesen

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

DAS MAGAZIN "Kindheit, Jugend und
sozialer Wandel" ist ein Projekt des NP-Netzwerks »Projekte für Menschen«,
einer bürgerschaftlich engagierten
Gruppe ohne Rechtsform.
Wir verfolgen ausschließlich Ziele von allgemeinem Interesse. Unsere Aktivi-
täten sind nicht auf Profit ausgerichtet!

UNSERE AGENDA Wir kuratieren jene Ein-flussfaktoren, die das Leben/die Entwick-
lung v Kindern und Jugendlichen direkt
oder indirekt beeinflussen. Wir verlinken
auf Dokumentationen, Analysen, Experti-
sen und Forschungsergebnisse relevanter
Fachverbände, Medien, wissenschaftlicher
Institute und Persönlichkeiten.

URHEBERVERMERKE Alle Texte und Text-auszüge, die Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte lie-
gen ausschließlich bei den in jedem Artikel explizit angegebenen Rechteinhabern: Die Urhebervermerke stehen bei den Artikeln vor und am Ende der Texte, bei den Abbildungen direkt unter dem jeweiligen Foto/Abbildung.

  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung