Ein Schüler im Rollstuhl an der inklusiven Sophie-Scholl Schule in Berlin.
Ein Schüler im Rollstuhl an der inklusiven Sophie-Scholl Schule/Berlin - © Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Inklusion ist kein Bullerbü 

Niemand sagt, dass Inklusion an Regelschulen, oder ein inklusives Schulsystem durchzusetzen, eine einfache Aufgabe ist. Das Ziel ist auch nicht, ein System zu schaffen, in dem wir uns alle lieb haben. Inklusion bedeutet, dass wir uns miteinander auseinandersetzen, ggf. streiten und jede Perspektive gesehen und gehört wird. 

Weiterlesen
Junge wird in einer Grundschulklasse von Mitschülern gemobbt

»Im Durchschnitt werden pro Klasse etwa ein bis zwei Kinder ausgeschlossen oder leiden unter Mobbing«

Was, wenn der Schulbesuch zum Spießrutenlauf wird? Wenn niemand mit einem zusammenarbeiten will? Wenn man in den Pausen alleine bleibt?

Weiterlesen
Zusammen mit Krümel ist Elin Gast in der Quiz-Show "Prima Klima" - © NDR / Fotograf: Thorsten Jander

Sesamstraße: Neue Puppe im Rollstuhl zieht ein

Seit mehr als 50 Jahren gibt es die Sesamstraße. Nun verstärkt erstmals ein Charakter mit einer Behinderung das Puppen-Ensemble. Die neue Bewohnerin der Sesamstraße heißt Elin. Auzug aus der Meldung:Der neue Charakter wurde vom NDR

Weiterlesen
Symbolbild - © Andi Weiland / https://andiweiland.de/

Nur wenige Bundesländer engagieren sich für inklusive Bildung

Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen sollen zusammen lernen und aufwach-sen, Förderschulen sollen schrittweise abgebaut werden. Doch in der Realität werden immer mehr Kinder mit Behinderungen aus dem regulären Schulsystem ausgeschlossen. Auszug aus dem

Weiterlesen

Am Beispiel der Inklusion zeigt sich die hohe Frustration der Lehrkräfte, die sich von der Politik allein gelassen fühlen

Befragung von Lehrerinnen und Lehrern zur Inklusion im schulischen Alltag. Auszug aus dem Artikel: Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) setzt sich für das uneingeschränkte Recht auf in-klusive Bildung ein: für alle Menschen mit Behinderungen

Weiterlesen