2 Kinder surfen heimlich abends im Bett
Nur ein Drittel der Eltern prüfen, wie lange ihr Kind am PC, Laptop, Tablet, Handy oder an der Spielkonsole ist. (Symbolbild) - © Kampus Production

Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen

Kinder nutzen digitale Medien oftmals allein und ohne Begleitung – insbesondere digitale Spiele und das Internet. Zwei Drittel der Eltern verwenden zudem keine technischen Möglichkeiten des Jugendme-
dienschutzes wie Filter oder Sicherheitseinstellungen.

Weiterlesen
Buchcover; "Das ist (nicht) mein Zuhause"
Buchcover: "Das ist (nicht) mein Zuhause" - © IGfK Eigenverlag

Das ist (nicht) mein Zuhause

„Keiner redet gern über Probleme und vor allem nicht darüber, dass es Kinder gibt, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Aber ich möchte darüber sprechen. Ich möchte, dass du weißt, wie es ist. Ich möchte meine Erfahrungen mit dir teilen. Darum gibt es dieses Buch.“

Weiterlesen
Kind greift vorsichtig die Hand eines Roboters
Kind greift vorsichtig die Hand eines Roboters - © KI generiertes Bild durch den Image Creator/ Microsoft Bing

Mehrheit sieht KI an Schulen kritisch und will sie dennoch als Teil des Lehrplans

Repräsentative Umfrage der Vodafone Stiftung Deutschland: Die Mehrheit (54 Prozent) der Befragten erwartet, dass KI den Unterricht an Schulen we-sentlich verändern wird. Allerdings sieht über die Hälfte (57 Prozent) in der Nutzung von KI im

Weiterlesen
Junge Mechanikerin, die in der Werkstatt an Kfz-Maschinenteilen arbeitet

Eltern haben immer noch stereotype Vorstellungen bei der Berufswahl ihrer Kinder

Eltern sind intensiv in den Prozess der Beruflichen Orientierung ihrer Kinder involviert. Aber nicht alle Eltern verfügen über die gleichen Ressourcen, um ihre Kinder optimal begleiten zu können. Auszug aus der Meldung:Das ist ein Ergebnis

Weiterlesen
drei fröhliche Schulkinder umarmen sich und strhlen in die Kamera

Faktoren für die Bildungschancen von Kindern in Deutschland sind Bildung und Einkommen der Eltern

Chancenmonitor 2023: Wie gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt? Auszug aus der Pressemeldung:Die Chancen von Kindern im Leben sollten unabhängig von ihrer sozialen Herkunft sein. Sind sie es? Der

Weiterlesen