Das «Kita-Krisenbuch»
28 ungeschminkte Berichte von Erzieherinnen stehen im Mittelpunkt des «Kita-Krisenbuch – Systemversagen aufdecken». Sie geben denjenigen
eine Stimme, die im System überhört werden.
Junge Menschen und Familien verstehen und stärken
Das Online-Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen für Pädagoginnen, Lehrkräfte und Eltern
28 ungeschminkte Berichte von Erzieherinnen stehen im Mittelpunkt des «Kita-Krisenbuch – Systemversagen aufdecken». Sie geben denjenigen
eine Stimme, die im System überhört werden.
Der erste Platz in der Kategorie „Kita des Jahres“ und damit 25.000 Euro gingen an die Kita Regenbogenland aus Rötha in Sachsen.
WeiterlesenEigentlich wollte die Studie aufzeigen, wie Teilzeitbeschäftigte im früh-
pädagogischen Bereich motiviert werden können, ihre Arbeitszeit auf-
zustocken. Stattdessen geben die Ergebnisse Anlass zur Sorge,
Die vier landeseigenen Kitas haben ein sonderbares Video in Auftrag gegeben. Motto: „Berlin braucht Erziehung“.
WeiterlesenFachverbände sehen ein bundesweites Problem aufgrund von Personalmangel und fehlender
WeiterlesenIn Hessen und Rheinland-Pfalz fehlen insgesamt 17.400 Fachkräfte in Kindertagesstätten.
WeiterlesenWissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
WeiterlesenAktuelle Statistik des Statistisches Bundesamts. Auszug aus der Pressemitteiling: Beschäftigte
WeiterlesenKita-Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Aspekten von Arbeitszufriedenheit und
WeiterlesenKita-Fachkräfte verschiedener Bundesländer unterstützen das Vorhaben von Minister Habeck, die
Weiterlesen