Video Game Fashion Is Cool
40 % der Kinder und Jugendlichen würden gerne die Kleidung kaufen, die ihre Avatare im Computerspiel Fortnite tragen.
WeiterlesenInformationen für Fachkräfte pädagogischer und helfender Berufe und interessierte Eltern
40 % der Kinder und Jugendlichen würden gerne die Kleidung kaufen, die ihre Avatare im Computerspiel Fortnite tragen.
WeiterlesenIn der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwi-schen sind mehr als 6 % der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien; 600.000 Jungen und Mädchen zeigen ein pathologisches Nutzungsverhalten. Auszug
WeiterlesenWarum folgen Jugendliche Influencer*innen? Und welche Rolle nehmen sie beim Informati-onskonsum und im Prozess der Meinungsbildung ein? Eine Studie ist diesen Fragen nachge-gangen. Auszug aus dem Artikel:Jugendliche und junge Erwachsene folgen gezielt Influencern und anderen
WeiterlesenFrauen und Mädchen verspüren in der heutigen Zeit einen enormen Druck, ihr Leben und ihr Aussehen zu optimieren, der durch permanente Vergleiche verstärkt wird. Auszug aus dem Artikel:Der „Beauty Impact Report 2022“ zeigt: Das Bedürfnis,
WeiterlesenVierte empirische Bestandsaufnahme bei Eltern, Lehrkräften und Schülern in Deutschland: Opfer werden immer jünger. Auszug aus dem einleitenden Text der Studie: Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist zum Dauerproblem geworden. 16,7 Prozent der Schülerinnen und
WeiterlesenPostbank Jugend-Digitalstudie 2022: Fast zwei Drittel aller Jugendlichen verwenden TikTok. Nur sechs Prozent vertrauen den Inhalten auf Facebook. Auszug aus der Studie:Hintergrundinformationen zur Postbank Jugend-Digitalstudie 2022Für die Postbank Jugend-Digitalstudie 2022 wurden im Mai und Juni
WeiterlesenUmwelt, Klima, Wandel – was junge Menschen erwarten und wie sie sich engagieren. Studienbeschreibung:Die Studie „Zukunft? Jugend fragen!“ untersucht, wie junge Menschen über die Umwelt und das Klima denken, welche Sorgen sie haben und welche
WeiterlesenBasis: Jugendliche von 12 bis 19 Jahren in Deutschland, Befragung telefonisch und onlinezwischen 1. Juni und 11. Juli 2021, n=1.200. Auszug aus der JIM-Studie 2021 (Seite 37): Erstmalig wurden die Jugendlichen auch zum Themenfeld „Überdruss
WeiterlesenDAK-Studie: Befragung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren Auszug aus der Beschreibung der Studie: Für die DAK-Studie „WhatsApp, Instagram und Co. – so süchtig macht Social Media“ hat das Forsa-Institut 1.001 Kinder
WeiterlesenSelbstinszenierung und Rollenbilder in Social Media-Angeboten. Einleitender Text des Artikels:Wirft man einen Blick auf die Sichtbarkeit der Geschlechter auf Social Media-Plattformen, wird klar: Erfolgreiche Frauen sind auf Instagram und YouTube unterrepräsentiert. Unter den Top 100
Weiterlesen