Junger Gamer spielt online mit Freunden (Symbolbild) - Foto von Tima Miroshnichenko

Krankhafte Gaming- und Social Media-Nutzung mit schweren sozialen Folgen

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwi-schen sind mehr als 6 % der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien; 600.000 Jungen und Mädchen zeigen ein pathologisches Nutzungsverhalten. Auszug

Weiterlesen

Social Media Content Creators aus Sicht ihrer jungen Follower

Warum folgen Jugendliche Influencer*innen? Und welche Rolle nehmen sie beim Informati-onskonsum und im Prozess der Meinungsbildung ein? Eine Studie ist diesen Fragen nachge-gangen. Auszug aus dem Artikel:Jugendliche und junge Erwachsene folgen gezielt Influencern und anderen

Weiterlesen

Immer mehr Kinder und Jugendliche von Cybermobbing betroffen

Vierte empirische Bestandsaufnahme bei Eltern, Lehrkräften und Schülern in Deutschland: Opfer werden immer jünger. Auszug aus dem einleitenden Text der Studie: Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist zum Dauerproblem geworden. 16,7 Prozent der Schülerinnen und

Weiterlesen

Social Media: Mädchen nutzen Pinterest und TikTok, Jungen Discord und Twitch

Postbank Jugend-Digitalstudie 2022: Fast zwei Drittel aller Jugendlichen verwenden TikTok. Nur sechs Prozent vertrauen den Inhalten auf Facebook. Auszug aus der Studie:Hintergrundinformationen zur Postbank Jugend-Digitalstudie 2022Für die Postbank Jugend-Digitalstudie 2022 wurden im Mai und Juni

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit auf Social Media-Plattformen und finden dort Vorbilder in Form von Influencer*innen.

Selbstinszenierung und Rollenbilder in Social Media-Angeboten. Einleitender Text des Artikels:Wirft man einen Blick auf die Sichtbarkeit der Geschlechter auf Social Media-Plattformen, wird klar: Erfolgreiche Frauen sind auf Instagram und YouTube unterrepräsentiert. Unter den Top 100

Weiterlesen