Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend
Der zehnte Familienbericht untersucht die Lebenslagen Allein- und Getrennterziehender und nimmt dabei die Dynamiken im Lebensverlauf in den Blick.
WeiterlesenJunge Menschen und Familien verstehen und stärken
Das Online-Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen für Pädagoginnen, Lehrkräfte und Eltern
Der zehnte Familienbericht untersucht die Lebenslagen Allein- und Getrennterziehender und nimmt dabei die Dynamiken im Lebensverlauf in den Blick.
WeiterlesenDie Studie zeigt, dass die Familie für die überwältigende Mehrheit das Wichtigste ist, dass junge Menschen ihrer Zukunft einsam und depressiv entgegen sehen und dass der Familienpolitik ein mieses Zeugnis ausgestellt wird.
WeiterlesenDie Mütter sind nach wie vor stark in die Familienarbeit eingebunden. Beim Engagement der Väter in der Familie ist dagegen noch Luft nach oben.
WeiterlesenDie Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes warnt in Berliner Schulen vor drohenden Zwangsehen während des Heimaturlaubs: „Wir wollen gerade vor den Sommerferien sensibilisieren und auf-
klären, was Mädchen tun können, wenn sie ein ungutes Gefühl ha-
ben.“ Wollen die Eltern wirklich nur Urlaub in der Heimat machen?
Die Norm, dass eigene Kinder wichtig sein sollten, verliert unter den Deutschen deutlich an Kraft. Insbesondere jüngere Frauen raten künftigen Generationen dazu, die Bedeutung eigener Kinder nicht zu hoch zu setzen. Für junge Frauen geht es heute um die Frage: Familie oder Job?
WeiterlesenMarion Princk erlebte bis ins Erwachsenenalter massive sexualisierte Gewalt durch
WeiterlesenErst die Pandemie, dann die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs –
WeiterlesenObwohl sich die Geschwister psychisch erkrankter Menschen den Herausforderungen der
WeiterlesenDiversität ist für sie ebenso selbstverständlich wie der Klimawandel, der
WeiterlesenMit der Familiengründung schwindet die Skepsis. Auszug aus der Einleitung
Weiterlesen