Zum Inhalt springen
31. Januar 2023
  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

Kindheits-, Jugend- und Familienforschung — Sozialpädiatrie und Psychiatrie — Medien- und Bildungsforschung

  • Startseite
  • Kinder
    • Kinder / Kindheit im Wandel
    • Psychisch belastete Kinder
    • Kinder in schwierigen Lebenslagen
    • Kindermarketing
    • Jugendliche
  • Familie
    • Eltern
      • Mütter
      • Väter
    • Psychisch belastete Eltern
    • Alleinerziehende
    • Großeltern
    • Regenbogenfamilien
  • Kinderschutz
    • Gesundheit
    • Gewalt und Missbrauch
    • Mobbing und Ängste
    • Vernachlässigung
  • Bildung
    • Alltagsbildung
    • Kita / Frühkindliche Bildung
    • Schule
    • Kulturelle Bildung
  • Freizeit
    • Freizeitverhalten
    • Medien
      • Mediennutzung
      • Medien für Kinder
    • Sport und Spiel
    • Kinderliteratur
    • Kunst und Kultur
      • Musik
      • Tanz und Theater
      • Visuelles Gestalten
  • Gesellschaft
    • Kindheit und Gesellschaft
    • Soziale Milieus
    • Sozialer Wandel
    • Diskurs
    • Kommentar/Kolumne
  • Medien
    • Videoreportagen
    • Videovorträge
  • Literatur
  • Top 12

Schlagwort: Erziehung

Symbolbild
© smarterpix.com / Creatista

„Noch nie gab es so viele unglückliche Kinder“

18. September 2021 Institut fuer Generationenforschung Kinder / Kindheit im Wandel, Kindheit und Gesellschaft

Es wurden ein Jahr lang 1.231 Pädagogen:innen über ihre Wahrnehmung und Einschätzung ihrer zu betreuenden Kinder im Alter von 0-10 Jahren befragt. Insgesamt wurden so 22.511 Kinder beurteilt. Zudem wurden ebenfalls 652 Eltern über ihre

Weiterlesen
© des Covers: Verlagsgruppe Belz

Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel

19. August 2020 Beltz Verlag Literatur

Gegenwärtige Herausforderungen und Wirklichkeiten Auszug aus dem einleitenden Verlagstext: Der Band gibt aktuelle, kritische und innovative Einblicke in das dynamische Feld der Früh- und Kindheits-pädagogik aus der Sicht von Wissenschaftlerinnen und Praktikerinnen. Hierbei werden analytisch-reflexive

Weiterlesen
Buchcover © Kösel Verlag

Die Verwöhnungsfalle

28. Januar 2013 Dr Albert Wunsch Diskurs, Eltern, Kindheit und Gesellschaft, Literatur

Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit. Auszug aus dem einleitenden TextAlbert Wunschs ZEIT-Artikel »Droge Verwöhnung« löste ein gewaltiges Medienecho aus. Die Resonanz reichte von begeisterter Zustimmung bis empörter Ablehnung. In diesem Buch konkretisiert der Autor

Weiterlesen

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

DAS MAGAZIN "Kindheit, Jugend und
sozialer Wandel" ist ein Projekt des NP-Netzwerks »Projekte für Menschen«,
einer bürgerschaftlich engagierten
Gruppe ohne Rechtsform.
Wir verfolgen ausschließlich Ziele von allgemeinem Interesse. Unsere Aktivi-
täten sind nicht auf Profit ausgerichtet!

UNSERE AGENDA Wir kuratieren jene Ein-flussfaktoren, die das Leben/die Entwick-
lung v Kindern und Jugendlichen direkt
oder indirekt beeinflussen. Wir verlinken
auf Dokumentationen, Analysen, Experti-
sen und Forschungsergebnisse relevanter
Fachverbände, Medien, wissenschaftlicher
Institute und Persönlichkeiten.

URHEBERVERMERKE Alle Texte und Text-auszüge, die Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte lie-
gen ausschließlich bei den in jedem Artikel explizit angegebenen Rechteinhabern: Die Urhebervermerke stehen bei den Artikeln vor und am Ende der Texte, bei den Abbildungen direkt unter dem jeweiligen Foto/Abbildung.

  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung