DAK-Suchtstudie: Jedes vierte Kind nutzt soziale Medien „riskant viel“
Sechs Prozent der 10-bis 17-Jährigen erfüllen die Suchtkriterien einer pathologischen Nutzung.
WeiterlesenKindheit und Jugend im Wandel: Risiken und Chancen
Das Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen. Für alle, die engagiert mit jungen Menschen arbeiten.
Sechs Prozent der 10-bis 17-Jährigen erfüllen die Suchtkriterien einer pathologischen Nutzung.
WeiterlesenWirkungen digitaler Medien auf Entwicklungs- und Bildungsprozesse sind derzeit wissenschaftlich ungeklärt. Professoren, Ärztinnen und Pädago-
ginnen befürchten Nachteile und Schäden für die Bildungsprozesse von Kindern durch digitale Medien
Kinder nutzen digitale Medien oftmals allein und ohne Begleitung – insbesondere digitale Spiele und das Internet. Zwei Drittel der Eltern verwenden zudem keine technischen Möglichkeiten des Jugendme-
dienschutzes wie Filter oder Sicherheitseinstellungen.
Sprachkompetenz ist ein wichtiger Grundstein für Bildungserfolg von Kindern und
WeiterlesenKnapp 90 % der Eltern sorgen sich, wenn ihr Nachwuchs
WeiterlesenKinder- & Jugendstudie 2022: 7 von 10 dürfen digitale Medien
WeiterlesenDiese Entwicklung stellt Eltern vor neue Herausforderungen in ihrer Medienerziehung.
WeiterlesenWie können Vorschulkinder digitale Medien sinnvoll nutzen? Auszug aus dem
Weiterlesen