Zum Inhalt springen
20. Juni 2025
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinder und Jugendliche verstehen, schützen und stärken

Das Online-Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen. Für alle, die mit jungen Menschen arbeiten.

  • Startseite
  • Kinder
    • Kinder / Kindheit im Wandel
    • Psychisch belastete Kinder
    • Kinder in schwierigen Lebenslagen
    • Kindermarketing
    • Jugendliche
  • Familie
    • Eltern
      • Mütter
      • Väter
    • Psychisch belastete Eltern
    • Alleinerziehende
    • Großeltern
    • Regenbogenfamilien
  • Kinderschutz
    • Gesundheit
    • Gewalt und Missbrauch
    • Mobbing und Ängste
    • Vernachlässigung
  • Bildung
    • Kita / Frühkindliche Bildung
    • Schule
    • Kulturelle Bildung
    • Alltagsbildung
    • Ausbildung
    • Future Skills
  • Freizeit
    • Freizeitverhalten
    • Medien
      • Mediennutzung
      • Medien für Kinder
    • Sport und Spiel
    • Kinderliteratur
    • Kunst und Kultur
      • Musik
      • Tanz und Theater
      • Visuelles Gestalten
  • Wandel
    • Pädagogik
    • Kindheit und Gesellschaft
    • Soziale Milieus
    • Sozialer Wandel
    • Diskurs
    • Kommentar/Kolumne
  • Medien
    • Videoreportagen
    • Videovorträge
    • Fachliteratur
  • Best Practice
  • Top 5

Schlagwort: Computerspiele

Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt . Cover der Ausgabe 2024. Jugendlichen spilen am PC
Broschürencover - © Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW

Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt | 2023/24

2. Oktober 2024 Fachstelle fuer Jugendmedienkultur NRW Kinder / Kindheit im Wandel, Kulturelle Bildung, Medien, Medien für Kinder, Pädagogik

Mit dem aktuellen Band „Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt“ erhalten Sie eine hilfreiche Grundlage, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Welt der digitalen Spiele zu erkunden.

Weiterlesen
Mediennutzung von Kleinkindern: Ein kleine Mädchen nutzt ein Tablet im Bett liegend
© smarterpix.com  / Peopleimages

Erste Ergebnisse der miniKIM-Studie 2023 über die Mediennutzung von Kleinkindern vorgestellt

29. April 2024 Stiftung Ravensburger Verlag Kinder / Kindheit im Wandel, Medien für Kinder

Knapp ein Viertel der Kinder zwischen zwei und fünf Jahren nutzen täglich smarte Geräte wie Handys, Tablets, Laptops
oder Sprachassistenten. Das zeigen Ergebnisse der Studie miniKIM 2023 über die Mediennutzung von Kleinkindern.

Weiterlesen
Junger Gamer spielt online mit Freunden (Symbolbild) - Foto von Tima Miroshnichenko

Krankhafte Gaming- und Social Media-Nutzung mit schweren sozialen Folgen

14. März 2023 DAK-Gesundheit Empfehlung der Redaktion, Freizeitverhalten, Mediennutzung

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und

Weiterlesen
Jugendlicher Computerspieler (Symbolbild) © smarterpix.com  / Peopleimages

Computerspiel-Sucht

26. Januar 2023 klicksafe / Medienanstalt Rheinland-Pfalz Freizeit, Freizeitverhalten, Jugendliche, Kinder / Kindheit im Wandel, Mediennutzung

Die Computerspiel-Sucht (Englisch: Gaming Disorder) gehört zu den sogenannten Verhal-tenssüchten

Weiterlesen
Symbolbild
© smarterpix.com  / Anna_Omelchenko

Pädagogische und didaktische Potenziale von Computerspielen

6. September 2022 Deutsches Schulportal Diskurs, Kommentar/Kolumne, Mediennutzung, Schule

Im Alltag der Schüler:innen haben sich längst Begriffe wie „cheaten“

Weiterlesen
Symbolbild © smarterpix.com / gemenacom

Mediensucht während der Corona – Pandemie

4. November 2021 DAK-Gesundheit Freizeit, Freizeitverhalten, Gesundheit, Kinderschutz, Mediennutzung, Psychisch belastete Kinder

DAK-Längsschnittstudie zur Mediensucht (2019 – 2021) mit dem Deutschen Zentrum

Weiterlesen
Symbolbild © smarterpix.com / Monkeybusiness

DAK-Offensive „Mediensucht“

21. Juli 2020 DAK-Gesundheit Freizeitverhalten, Gesundheit, Mediennutzung

Studie: Befragung von Kindern, Jugendlichen (12 – 17 Jahre) und

Weiterlesen
Buchcover © Verlagsgruppe Droemer Knaur

Digitale Demenz – Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

1. Oktober 2014 Verlagsgruppe Droemer Knaur Fachliteratur, Gesundheit, Kinderschutz, Mediennutzung

Einführender Text des Verlags: Manfred Spitzer, Deutschlands bekanntester Gehirnforscher, warnt

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche verstehen, schützen und stärken

Wie ticken Kinder und Jugendliche?
Wir berichten über die vielfältigen Ein-
flüsse und Lebensumstände, die die
Entwicklung, die Bildung und die Hal-
tung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen.
Wir verlinken auf Fachverbände, Me-
dien und wissenschaftliche Institute.

Über uns Unser Nachrichtenmagazin ist ein Angebot von Dietrich Eckardt und dem Non-
profit-Netzwerk »Projekte für Menschen«, ei-
ner bürgerschaftlich engagierten Gruppe oh-
ne Rechtsform.
Wir verfolgen einzig Ziele von allgemeinem Interesse. Unsere Aktivitäten sind nicht auf Profit ausgerichtet!

URHEBERVERMERKE Alle Texte und Text-auszüge, die Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte lie-
gen ausschließlich bei den in jedem Artikel explizit angegebenen Rechteinhabern: Die Urhebervermerke stehen bei den Artikeln vor und am Ende der Texte, bei den Abbildungen direkt unter dem jeweiligen Foto/Abbildung.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung