Zum Inhalt springen
31. Januar 2023
  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

Kindheits-, Jugend- und Familienforschung — Sozialpädiatrie und Psychiatrie — Medien- und Bildungsforschung

  • Startseite
  • Kinder
    • Kinder / Kindheit im Wandel
    • Psychisch belastete Kinder
    • Kinder in schwierigen Lebenslagen
    • Kindermarketing
    • Jugendliche
  • Familie
    • Eltern
      • Mütter
      • Väter
    • Psychisch belastete Eltern
    • Alleinerziehende
    • Großeltern
    • Regenbogenfamilien
  • Kinderschutz
    • Gesundheit
    • Gewalt und Missbrauch
    • Mobbing und Ängste
    • Vernachlässigung
  • Bildung
    • Alltagsbildung
    • Kita / Frühkindliche Bildung
    • Schule
    • Kulturelle Bildung
  • Freizeit
    • Freizeitverhalten
    • Medien
      • Mediennutzung
      • Medien für Kinder
    • Sport und Spiel
    • Kinderliteratur
    • Kunst und Kultur
      • Musik
      • Tanz und Theater
      • Visuelles Gestalten
  • Gesellschaft
    • Kindheit und Gesellschaft
    • Soziale Milieus
    • Sozialer Wandel
    • Diskurs
    • Kommentar/Kolumne
  • Medien
    • Videoreportagen
    • Videovorträge
  • Literatur
  • Top 12

Schlagwort: Smartphone

Symbolbild

Eltern besorgt über Medienkonsum: Hängen die Kleinsten zu oft vor der Glotze?

5. Dezember 2022 KKH Kaufmaennische Krankenkasse Freizeit, Freizeitverhalten, Mediennutzung

Das Fernsehgerät ist für die jüngsten Kinder das bevorzugt genutztes Medium (85 %). Tablet und Smartphone liegen erst auf den Rängen zwei und drei (63 bzw. 59 %). Auszug aus der Pressemeldung:Auch wenn sich viele

Weiterlesen
Symbolbild
© smarterpix.com / TonyGravante

98 Prozent der Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren nutzen ein Smartphone oder Tablet

9. Juni 2022 Bitkom Mediennutzung

Jung und vernetzt – Kinder und Jugendliche in der digitalen Gesellschaft. Auszug aus der Studie:Für Kinder und Jugendliche gehören moderne Informations- und Kommunikationsgeräte inzwischen zum All-tag. Schon im Alter von 6 bis 7 Jahren nutzt

Weiterlesen
Symbolbild
© smarterpix.com / Goodluz

Aktuelle Daten zur Mediennutzung von Kindern

30. Mai 2022 Ad Alliance Mediennutzung

2022: KIndliche Mediennutzung bleibt auf höherem Niveau. Auszug aus der Beschreibung der Studie: In der aktuellen Zeitbudget-Befragung sollten die Mütter einschätzen, wieviel Minuten pro Tag das Kind ver-schiedene Devices nutzt und welche Aktivität es damit

Weiterlesen
Grafik © Klicksafe/Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Überdruss digitaler Kommunikation

30. November 2021 Medienpaedagogischer Forschungsverbund Suedwest Mediennutzung

Basis: Jugendliche von 12 bis 19 Jahren in Deutschland, Befragung telefonisch und onlinezwischen 1. Juni und 11. Juli 2021, n=1.200. Auszug aus der JIM-Studie 2021 (Seite 37): Erstmalig wurden die Jugendlichen auch zum Themenfeld „Überdruss

Weiterlesen
Screenshot © Youtube

YouTube Kids: Der Streaming-Dienst für Kinder

8. November 2021 Projektbuero SCHAU HIN Kindermarketing, Medien für Kinder, Mediennutzung

Mit seinem mit seinem Angebot „YouTube Kids“ erreicht YouTube auch die Jüngsten in Deutschland. Der Ableger des Videoportals von Google zeigt darin Beiträge, die explizit für ein junges Publikum geeignet sein sollen. Auszug aus dem

Weiterlesen
Symbolbild
© smarterpix.com / Creatista

„Noch nie gab es so viele unglückliche Kinder“

18. September 2021 Institut fuer Generationenforschung Kinder / Kindheit im Wandel, Kindheit und Gesellschaft

Es wurden ein Jahr lang 1.231 Pädagogen:innen über ihre Wahrnehmung und Einschätzung ihrer zu betreuenden Kinder im Alter von 0-10 Jahren befragt. Insgesamt wurden so 22.511 Kinder beurteilt. Zudem wurden ebenfalls 652 Eltern über ihre

Weiterlesen

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

DAS MAGAZIN "Kindheit, Jugend und
sozialer Wandel" ist ein Projekt des NP-Netzwerks »Projekte für Menschen«,
einer bürgerschaftlich engagierten
Gruppe ohne Rechtsform.
Wir verfolgen ausschließlich Ziele von allgemeinem Interesse. Unsere Aktivi-
täten sind nicht auf Profit ausgerichtet!

UNSERE AGENDA Wir kuratieren jene Ein-flussfaktoren, die das Leben/die Entwick-
lung v Kindern und Jugendlichen direkt
oder indirekt beeinflussen. Wir verlinken
auf Dokumentationen, Analysen, Experti-
sen und Forschungsergebnisse relevanter
Fachverbände, Medien, wissenschaftlicher
Institute und Persönlichkeiten.

URHEBERVERMERKE Alle Texte und Text-auszüge, die Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte lie-
gen ausschließlich bei den in jedem Artikel explizit angegebenen Rechteinhabern: Die Urhebervermerke stehen bei den Artikeln vor und am Ende der Texte, bei den Abbildungen direkt unter dem jeweiligen Foto/Abbildung.

  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung