50.000 Jugendliche ohne Schulabschluss!
Abgehängt und auf der Strecke geblieben: Gescheiterte Schulstrukturreformen produzieren mehr Bildungsverlierer.
WeiterlesenNachrichten, Hintergründe und Analysen für Pädagoginnen, Lehrer und therapeutische Fachkräfte
Abgehängt und auf der Strecke geblieben: Gescheiterte Schulstrukturreformen produzieren mehr Bildungsverlierer.
WeiterlesenWenn Kinder nicht richtig lesen und schreiben können, dann verhin-
dert das ihren zukünftigen Erfolg. Und mehr noch: eine funktionsfä-
hige Demokratie.
Die eigentliche Katastrophe aber sind die schulterzuckenden Reakti-
onen auf den Befund der IGLU-Studie, findet Kolumnist und Netzleh-
rer Bob Blume.
Noch immer beenden in Deutschland Zehntausende Jugendliche die Schulzeit, ohne zumin-dest den Hauptschulabschluss zu erwerben. Im Jahr 2021 traf dies auf rund 47.500 junge Menschen zu, was einem Anteil von mehr als 6 % an
WeiterlesenFünf bis zehn Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland zeigen regelmäßig schulabsentes Verhalten, d.h. sie fehlen regelmäßig im Unterricht und sind sogenannte Schulmeider. Auszug aus der Pressemeldung:Bei insgesamt steigender Anzahl an höheren Schulabschlüssen liegt
WeiterlesenDie Forschungslage ist dürftig und gibt häufig nur ungenaue Korrelationen wieder. Auszug aus dem Magazinartikel:Jungen bleiben häufiger sitzen als Mädchen. Ihre Leseleistungen sind etwas schlechter als die der Mädchen. Jungen verlassen die Schule öfter als
Weiterlesen