Kinder und Jugendliche als Opfer von Cybergrooming auf hohem Niveau - Studiencover
Studiencover - © Landesanstalt für Medien NRW

Auch 2025: Kinder und Jugendliche als Opfer von Cybergrooming auf hohem Niveau

Cybergrooming bezeichnet die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen auf digitalem Wege. Laut einer aktuellen Befragung haben 24% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland Erfahrungen damit gemacht.

Weiterlesen
Europol warnt vor Cybergrooming - Zwei KInder gehen in einen dunklen Wald
© Annie Spratt/England

Europol warnt vor Cybergrooming durch Gruppen

Europol weist auf die zunehmende Gefahr von extremen Cybergrooming durch gewalttätige Gruppen hin. Diese Gruppierungen zielten vor allem auf verletzliche Kinder und Jugendliche, die sie zu Gewalttaten und dem Erstellen und Versenden von Nacktaufnahmen oder pornografischen Videos zwingen.

Weiterlesen
Sequenz aus der Videoreportage - © STRG_F / NDR

Videoreportage: »Cybergrooming auf Likee«

Journalistinnen schlüpfen in die Rolle minderjähriger Mädchen und doku-
mentieren Cybergrooming auf Likee. Sie belegen,
wie Erwachsene Kinder sexuell belästigen und einen sexuellen Missbrauch vorbereiten oder Missbrauch direkt online auszuüben.

Weiterlesen
4 Videospiel-Charaktere des wettkampforientierten Shooters „Fortnite Battle Royale“
Fortnite "Rette die Welt" (Ausschnitt) - © Fortnite | Epic Games

»Man muss auch die anderen Spieler töten, damit man selber weiterkommt«

Wenn Kinder und Jugendliche nach ihren liebsten Videospielen gefragt werden, darf ein Name nicht fehlen: Fortnite. Seit seiner Veröffentlichung vor rund sechs Jahren gehört der Battle-Royal-Shooter zu den erfolgreichsten Videospiel-Titeln – vor allem bei Kindern.

Weiterlesen