Insbesondere Mütter haben derzeit das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken, gleichzeitig ist ihr Vertrauen in den Staat stark gesunken

Erst die Pandemie, dann die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs – zahlreiche Men-schen haben das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken. Das gilt besonders für viele Müt-ter. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Welle der Erwerbspersonenbefragung

Weiterlesen
Startscreen der Website - © BMFSFJ und UBSKM, Berlin

Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche kann es überall geben, auch im persönlichen Umfeld.

Den Gedanken daran wollen wir am liebsten sofort wegschieben, aber sexuelle Gewalt kann jederzeit und überall ausgeübt werden. Dabei können wir als Erwachsene – ob als Eltern, An-gehörige, Bekannte, Menschen aus d Nachbarschaft oder Lehrkräfte

Weiterlesen
Buchcover - © BALANCE Buch + Medien Verlag

Wahnsinnig nah

Ein Buch für Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen. Wer informiert ist, kann Grenzen setzen, Vorurteilen gelassen begegnen und sich selbst Hilfe holen. Auszug aus dem Klappentext: Wenn ein Partner, ein Kind oder Elternteil psychisch

Weiterlesen
Symbolbild - © Andrea Piacquadio

Nachfrage nach Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche extrem gestiegen

Grundschulkinder in Deutschland hinken erheblich beim Erlernen grundlegender Kulturtech-niken hinterher – das belegt eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung d Instituts zur Qua-litätsentwicklung im Bildungswesen (IQB). Die Entwicklung zeigt sich auch beim Nachhilfe-anbieter Studienkreis: 2022 besuchen doppelt

Weiterlesen