Junger Gamer spielt online mit Freunden (Symbolbild) - Foto von Tima Miroshnichenko

Krankhafte Gaming- und Social Media-Nutzung mit schweren sozialen Folgen

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwi-schen sind mehr als 6 % der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien; 600.000 Jungen und Mädchen zeigen ein pathologisches Nutzungsverhalten. Auszug

Weiterlesen

Wie jugendliche Gamer durch „Loot Boxen“ spielsüchtig werden können

Mit “Lootboxen” verdient die Gaming-Branche sehr viel Geld. Studien zeigen: Sie können Gamer süchtig machen. Erkenntnisse aus dem Neuromarketing tragen daran einen Anteil und können für weitere Gefahren sorgen. Eine Lootbox (engl. loot ‚Beute‘, ‚Raubgut‘

Weiterlesen
Buchcover © NACOA Deutschland - Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.

Mein Papa nimmt Drogen und was ist bei dir so los?

Ein Bilderbuch von Kindern aus suchtbelasteten Familien für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Beschreibung des Buchprojekts: Das Bilderbuch ist von Kindern aus suchtbelasteten Familien für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Die-ses Buch wurde von Kindern der Gruppe

Weiterlesen