Junge ist in seine Abenteuerbuch vertieft
Symbolbild - Foto von Johnny McClung auf Unsplash

Frühes Lesen steht in Zusammenhang mit besseren kognitiven Leistungen und psychischem Wohlbefinden im Jugendalter

Kinder, die schon früh mit dem Lesen aus Freude beginnen, schnei-
den in der Regel bei kognitiven Tests besser ab und haben eine bes-
sere psychiche Gesundheit, wenn sie ins Jugendalter kommen, so eine Studie mit mehr als 10.000 Heranwachsenden in den USA.

Weiterlesen
© Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie

»Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Probleme und Herausforderungen«

Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift »Sozialen Psychiatrie« – Ausgabe 03/2022. »Soziale Psychiatrie« ist die Fach- und Mitgliederzeitschrift der DGSP und berichtet über aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie. Sie ist Plattform für einen kritischen Fachdiskurs, setzt Themen und

Weiterlesen