Zum Inhalt springen
2. Februar 2023
  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

Kindheits-, Jugend- und Familienforschung — Sozialpädiatrie und Psychiatrie — Medien- und Bildungsforschung

  • Startseite
  • Kinder
    • Kinder / Kindheit im Wandel
    • Psychisch belastete Kinder
    • Kinder in schwierigen Lebenslagen
    • Kindermarketing
    • Jugendliche
  • Familie
    • Eltern
      • Mütter
      • Väter
    • Psychisch belastete Eltern
    • Alleinerziehende
    • Großeltern
    • Regenbogenfamilien
  • Kinderschutz
    • Gesundheit
    • Gewalt und Missbrauch
    • Mobbing und Ängste
    • Vernachlässigung
  • Bildung
    • Alltagsbildung
    • Kita / Frühkindliche Bildung
    • Schule
    • Kulturelle Bildung
  • Freizeit
    • Freizeitverhalten
    • Medien
      • Mediennutzung
      • Medien für Kinder
    • Sport und Spiel
    • Kinderliteratur
    • Kunst und Kultur
      • Musik
      • Tanz und Theater
      • Visuelles Gestalten
  • Gesellschaft
    • Kindheit und Gesellschaft
    • Soziale Milieus
    • Sozialer Wandel
    • Diskurs
    • Kommentar/Kolumne
  • Medien
    • Videoreportagen
    • Videovorträge
  • Literatur
  • Top 12

Schlagwort: Kreativität

Symbolbild - Foto: Pavel Danilyuk

Aspekte des Musizierens in Kindheit und Jugend

5. September 2022 Bundesmusikverband Chor und Orchester Diskurs, Kulturelle Bildung, Musik

„Kinder brauchen Musik, aber nicht, weil Musik ein nützlicher Gehirn-Trainer ist; siemacht so wenig klug, wie sie dumm macht. Doch fordert sie d Gehirn in selten kom-plexer Weise heraus, weil beim Musizieren Hören und Sehen,

Weiterlesen
Symbolbild
© smarterpix.com / Moodboard

Die Bedeutung der Musikalischen Bildung für eine lebenswerte Gesellschaft

18. März 2022 Musikhochschule Luebeck Musik

Interview mit Prof. Marno Schulze, Professor für Elementare Musikpädagogik: Warum es Musikalische Bildung braucht! Auszug aus dem Artikel:Was bedeutet Musikalische Bildung?Marno Schulze: »Musikalische Bildung« schließt in ihrer Offenheit an den Humboldt’schen Bildungsbegriff an. Bildung in

Weiterlesen
Heftcover © Beltz Verlag

4K – Skills für das 21. Jahrhundert?

3. Dezember 2021 Beltz Verlag Literatur, Schule

Die »4K« werden vor allem in angelsächsischen Ländern als zentrale Kompetenzen für das 21. Jahrhundert gehandelt. Sie umfassen vier Fähigkeiten: Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration. Das Heft Pädagogik 12/2021 aus dem Belz Verlag beschäftigt

Weiterlesen

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel

DAS MAGAZIN "Kindheit, Jugend und
sozialer Wandel" ist ein Projekt des NP-Netzwerks »Projekte für Menschen«,
einer bürgerschaftlich engagierten
Gruppe ohne Rechtsform.
Wir verfolgen ausschließlich Ziele von allgemeinem Interesse. Unsere Aktivi-
täten sind nicht auf Profit ausgerichtet!

UNSERE AGENDA Wir kuratieren jene Ein-flussfaktoren, die das Leben/die Entwick-
lung v Kindern und Jugendlichen direkt
oder indirekt beeinflussen. Wir verlinken
auf Dokumentationen, Analysen, Experti-
sen und Forschungsergebnisse relevanter
Fachverbände, Medien, wissenschaftlicher
Institute und Persönlichkeiten.

URHEBERVERMERKE Alle Texte und Text-auszüge, die Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte lie-
gen ausschließlich bei den in jedem Artikel explizit angegebenen Rechteinhabern: Die Urhebervermerke stehen bei den Artikeln vor und am Ende der Texte, bei den Abbildungen direkt unter dem jeweiligen Foto/Abbildung.

  • Redaktion – Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung