79 % aller Jugendlichen sehen digitale Kompetenzen als besonders wichtig für ihre Zukunft, 70 % aber fühlen sich nicht fit für die digitale Arbeitswelt

Junge Menschen aller sozialen Schichten erwarten, dass die Digitalisierung positive gesell-schaftliche Entwicklungen anstößt und 79 Prozent sehen Vorteile für ihre persönliche Ent-wicklung. Geht es jedoch um die Vorbereitung auf diese digitale Zukunft, fühlen sich vor

Weiterlesen

Deutschland verliert den Anschluss bei der informatischen Grundbildung

Während fast alle europäischen Länder Informatik im Pflichtunterricht verankert haben, fristet Informatik in vielen deutschen Bundesländern ein Nischendasein im Wahlbereich. Damit gehört Deutschland zu nur noch 9 von 37 europäischen Ländern, die ihren Schüle-rinnen und

Weiterlesen