Sozial benachteiligte Schüler*innen gehen selten auf Privatschulen (was aber nicht nur am Geld liegt)
Haushalte mit hohem Einkommen und einem Hochschulabschluss der Eltern wählen deutlich eher eine private Schule für ihre Kinder.
WeiterlesenNachrichten, Hintergründe und Analysen für Pädagoginnen, Lehrer und therapeutische Fachkräfte
Haushalte mit hohem Einkommen und einem Hochschulabschluss der Eltern wählen deutlich eher eine private Schule für ihre Kinder.
WeiterlesenDie Forschungsergebnisse geben Hinweise, wie das Lernumfeld an staatlichen Schulen und das deutsche Schulsystem insgesamt verbessert werden können. Auszug aus der Kurzstudie:Die Studie legt nahe, dass einige zugewanderte Eltern ihre Kinder vor allem deshalb auf
WeiterlesenGut 10,7 Mio. Schülern in Deutschland – rund jeder 11. – besucht eine Privatschule. Auszug aus der PresseerklärungPrivatschulen in Deutschland erfreuen sich konstanter Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Schülerzahl für das Schuljahr
WeiterlesenStudie untersucht sozioökonomische Unterschiede in der Nutzung von Privatschulen und deren zeitliche Entwicklung getrennt für West- und Ostdeutschland. Auszug aus der Zusammenfasung:Der Anteil von Kindern, die eine Privatschule besuchen, hat sich seit Beginn der 1990er
Weiterlesen