Untersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
KIM-Studie 2024 veröffentlicht: Immer mehr Kinder sind täglich online. Social Media wird oft schon vor dem Mindestalter genutzt.
WeiterlesenKinder und Jugendliche verstehen, schützen und stärken
Das Online-Magazin für praxisorientiertes Wissen: Reportagen, Studien, Best Practice und Handlungsempfehlungen. Für alle, die mit jungen Menschen arbeiten.
KIM-Studie 2024 veröffentlicht: Immer mehr Kinder sind täglich online. Social Media wird oft schon vor dem Mindestalter genutzt.
WeiterlesenDie JIM-Studie 2024 zeigt: Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen künstliche Intelligenz. Außerdem werden sie im Internet immer häufiger mit problematischen Inhalten und Fake News konfrontiert. SCHAU HIN! hat die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammengefasst.
WeiterlesenSmartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14 –
bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten investieren.
Die JIM-Studie (Jugend, Internet, (Multi-) Media) ist ein Langzeitpro-
jekt des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest zum Medienalltag der 12- bis 19-Jährigen, das seit 1998 jährlich durchge-
führt wird.
Basisuntersuchung zum Medienumgang 2- bis 5-Jähriger in Deutschland Auszug aus
Weiterlesen