2 Kinder surfen heimlich abends im Bett
Nur ein Drittel der Eltern prüfen, wie lange ihr Kind am PC, Laptop, Tablet, Handy oder an der Spielkonsole ist. (Symbolbild) - © Kampus Production

Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen

Kinder nutzen digitale Medien oftmals allein und ohne Begleitung – insbesondere digitale Spiele und das Internet. Zwei Drittel der Eltern verwenden zudem keine technischen Möglichkeiten des Jugendme-
dienschutzes wie Filter oder Sicherheitseinstellungen.

Weiterlesen
Ein junges Mädchen am Smartphone im Bett
94% der Mädchen konzentrieren sich in ihrer Online-Zeit auf ihr Smartphone (Symbolbild) © Kampus Production

Jugendliche surfen 63,7 Stunden pro Woche im Netz

Jugendliche zwischen 16 und 18 sind in Deutschland fast 64 Stun-
den in der Woche im Internet unterwegs. Mädchen verbringen ins-
gesamt mehr Zeit im Internet als Jungen – besonders intensiv mit dem Smartphone. Männliche Jugendliche verwenden im Vergleich häufiger den Desktop-PC.

Weiterlesen

Deutschland verliert den Anschluss bei der informatischen Grundbildung

Während fast alle europäischen Länder Informatik im Pflichtunterricht verankert haben, fristet Informatik in vielen deutschen Bundesländern ein Nischendasein im Wahlbereich. Damit gehört Deutschland zu nur noch 9 von 37 europäischen Ländern, die ihren Schüle-rinnen und

Weiterlesen

Fast jeder fünfte Jugend­liche von Cyber­mob­bing betroffen

Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist zum Dauerproblem geworden. Über 16% der Schülerinnen und Schüler sind davon betroffen. In absoluten Zahlen sind das mehr als 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche. Auszug aus dem Artikel:16,7 Prozent

Weiterlesen