Junge Mechanikerin, die in der Werkstatt an Kfz-Maschinenteilen arbeitet

Eltern haben immer noch stereotype Vorstellungen bei der Berufswahl ihrer Kinder

Eltern sind intensiv in den Prozess der Beruflichen Orientierung ihrer Kinder involviert. Aber nicht alle Eltern verfügen über die gleichen Ressourcen, um ihre Kinder optimal begleiten zu können. Auszug aus der Meldung:Das ist ein Ergebnis

Weiterlesen

Wie männliche Schüler auf soziale Berufe blicken und welche Hürden sie bei einer solchen Berufswahl sehen.

Laut Bundesagentur für Arbeit liegt die Frauenquote im sozialen Bereich bei mehr als 70 %; das Sozialwesen gilt als Frauendomäne. Doch warum entscheiden sich Männer gegen eine Karriere im Sozialwesen? Die IU Kurzstudie „Soziale Berufe. Was

Weiterlesen
Symbolbild - © Gustavo Fring

Informatik für alle! – Informatikunterricht zur gesellschaftlichen Teilhabe und Chancengleichheit

Während manche Kinder einen verpflichtenden Informatikunterricht über mehrere Jahr-gangsstufen besuchen, haben andere gar keinen. Auszug aus dem POLICY PAPER: „INFORMATIK FÜR ALLE!“Daten des Nationalen Bildungspanels zeigen, dass Jungen mehr Kompetenzen haben als Mädchen. Kinder aus

Weiterlesen