Fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen gibt an, bereits einen Porno gesehen zu haben – das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Medienanstalt NRW.
Auszug aus dem Artikel:
Pornos sind kein Kinderprogramm. Und doch …
kommen Kinder u Jugendliche heute schon deutlich vor ihrer Volljährigkeit mit ihnen in Kontakt – mehr als das, sie stellen auch immer öfter selbst pornografisches Material her und verschicken es. Das Phänomen nennt sich Sexting und wurde in unserer repräsentativen Umfrage, bei der wir knapp 3.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 11-17 Jahren befragt haben, ebenso aufgegriffen, wie ihre Erfahrungen mit Pornos.
„Für Eltern oder Lehrkräfte, die in Zeiten von dunklen Videotheken oder meinetwegen DVDs auf dem Schulhof aufgewachsen sind, ist es schwer vorstellbar, wie einfach Kinder und Jugendliche heute an Pornografie kommen – geschweige denn, können sie sich vorstellen, ihre Kinder würden solches Ma-
Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW.
terial selbständig verschicken. Aber d Studie zeigt es eindeutig: Das passiert. Wir sind gefordert, Min-
derjährige zu schützen. Mit Aufklärung und Anlaufstellen im Alltag und mit einem zuverlässigen Ju-
gendmedienschutz im Digitalen.“
Der Erstkontakt mit Pornos
Dabei überrascht besonders, in welch jungem Alter der Erstkontakt mit Pornos erfolgt – und zwar meist im Al-
ter von 12 bis 15 Jahren. Der Kontakt geschieht häufig unfreiwillig bzw. zufällig. Diese Altersspanne entspricht der gleichen wie beim ersten Sexting. Und es fällt den allermeisten Kindern und Jugendlichen schwer, das Gese-
hene einzuordnen. Nur gut ein Viertel d Befragten (28 %), die einen Porno gesehen haben, bewerten Pornos als unrealistisch, 2023 lag der Wert noch höher bei etwa einem Drittel (2023: 33%).
>>> zum Artikel: „Klar haben wir schon einen Porno gesehen“ (externer Inhalt)
>>> zum Download der Studie (PDF): „Zentrale Ergebnisse der Befragung“ (extern)
Urheberrechtshinweis
Alle Rechte d Artikels als auch dessen Auszug liegen ausschließlich bei Landesanstalt für Medien NRW.
Ergänzende Artikel und Informationen (alle Artikel intern auf kindheit-heute.info)
>>> Erfahrungen mit Pornografie und Sexting-Verhalten von Minderjährigen
>>> Pornografie-Konsum und Neigung zu sexueller Gewalt bei Jugendlichen
>>> Für die pädagogische Praxis: „Let’s talk about Porno“
>>> Wir verlieren unsere Kinder!
>>> Wenn kinderpornografische Inhalte im Klassenchat auftauchen