Junger Gamer spielt online mit Freunden (Symbolbild) - Foto von Tima Miroshnichenko

Krankhafte Gaming- und Social Media-Nutzung mit schweren sozialen Folgen

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwi-schen sind mehr als 6 % der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien; 600.000 Jungen und Mädchen zeigen ein pathologisches Nutzungsverhalten. Auszug

Weiterlesen

Computerspiel-Sucht

Die Computerspiel-Sucht (Englisch: Gaming Disorder) gehört zu den sogenannten Verhal-tenssüchten und ist eine psychische Erkrankung, bei der die Betroffenen exzessiv Compu-terspiele spielen. Computerspiel-Sucht sollte ernst genommen und professionell behan-delt werden. Dr. Klaus Wölfling, Leiter der

Weiterlesen