Studie: Berliner Schüler schneiden in Vergleichsarbeiten desaströs ab
Das Wissensniveau von Schülerinnen und Schülern in Berlin sinkt immer weiter. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) nennt die Lage „nicht hinnehmbar“.
WeiterlesenNachrichten und Informationen für Pädagoginnen, Lehrerinnen sowie Kinder-/Jugendtherapeuten
Das Wissensniveau von Schülerinnen und Schülern in Berlin sinkt immer weiter. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) nennt die Lage „nicht hinnehmbar“.
WeiterlesenLese- und/oder Rechtschreibstörungen zählen zu den häufigsten diagnostizierten Entwicklungsstörungen im Kindesalter, wobei die Prävalenzzahlen aufgrund von Variationen in den Diagnosekriterien sehr unterschiedlich sein können. Dabei lassen Studien vermuten, dass isolierte Lese- (6,49 %) bzw. Rechtschreibstörungen (6,67 %) in unselektierten Stichproben häufiger auftreten als kombinierte Lese- und Rechtschreibstörungen (3,74 %).
Weiterlesen