Ganztagesschulen verbessern soziale Fähigkeiten von Grundschülern, deren Noten aber nicht

Studie untersucht die Wirkung von Ganztagsangeboten auf Bildungserfolg und sozio-emotionale Entwicklung von Grundschüler*innen. Auszug aus dem Artikel:Kinder, die im Grundschulalter eine Ganztagsschule besuchen, haben bessere soziale Fähigkeiten und sind mental gesünder als andere Kinder –

Weiterlesen
Cover der Broschüre © Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Allein- oder getrennterziehen

Lebenssituation, Übergänge und Herausforderungen Beschreibung des Forschungsberichts: Der Monitor Familienforschung „Allein- oder getrennterziehen – Lebenssituation, Übergänge und Herausfor-derungen“ präsentiert Zahlen, Fakten und Studienergebnisse zur Situation von Allein- und Getrennterziehen-den in Deutschland. Was ändert sich bei

Weiterlesen

Statistik: Alleinerziehende sind besonders häufig von Überschuldung betroffen

Fast jede dritte alleinerziehende und überschuldete Frau (29,0 %) sowie jeder fünfte alleinlebende und überschuldete Mann (20,0 %) war geschieden. Paare ohne Kinder waren hingegen vergleichsweise selten überschuldet. Auszug aus der Pressemitteilung: Im Jahr 2020

Weiterlesen