Schüler der 5. Klasse spilen ein Schreibspiel
Buchcover - © Hogrefe Verlag

Suchtprävention in der Schule

Dieses erfolgreiche, auch langfristig evaluierte Lebenskompetenz-
programm für die Klassenstufen 5–7 zur Suchtprävention basiert
auf dem aktuellen Forschungstand und bietet neben Grundlagen-
wissen Arbeitsmaterialien für die Praxis sowie eine in der Neuauf-
lage umfassend erneuerte Handreichung!

Weiterlesen
Ein kunges Mädchen liest im Bett ein Buch
Gute Kinderbücher wecken die Lust am Lesen. (Symbolbild) - © Andrea Piacquadio

Den „Teufelskreis des Nichtlesens“ durchbrechen

Aktuelle Schulleistungsstudien wie der IQB-Bildungstrend oder IGLU haben gezeigt, dass 20-25 Prozent der Kinder am Ende ihrer Grund-
schulzeit über unzureichende Lesekompetenzen verfügen.

In fast allen Bundesländern hat sich die Leseleistung in den vergan-
genen Jahren verschlechtert. Eine Ausnahme bildet Hamburg … !

Weiterlesen
Junge mit Bauhelm liest einen Bauplan
Symbolbild © smarterpix.com / WavebreakmediaMicro

Was brauchen Kinder und Jugendliche für die Welt von morgen?

Die Redaktion von kinheit-heute.info hat beschlossen, diesen Artikel, den wir bereits am 14. August 2022 eingestellt hatten, nochmals an prominenter Stelle zu präsentieren. Wir halten diesen Artikel für den richtungsweisenden aller bisheri-gen Veröffentlichungen, denn er ist „Ein Versuch klärenden Nachdenkens über die Zusammenhänge zwischen Lernen, Bildung und Zukunft“.

Weiterlesen
Junge ist in seine Abenteuerbuch vertieft
Symbolbild - Foto von Johnny McClung auf Unsplash

Frühes Lesen steht in Zusammenhang mit besseren kognitiven Leistungen und psychischem Wohlbefinden im Jugendalter

Kinder, die schon früh mit dem Lesen aus Freude beginnen, schnei-
den in der Regel bei kognitiven Tests besser ab und haben eine bes-
sere psychiche Gesundheit, wenn sie ins Jugendalter kommen, so eine Studie mit mehr als 10.000 Heranwachsenden in den USA.

Weiterlesen
Freundlich und gemütlich eingerichtetes Kinderzimmer
Freundlich und gemütlich eingerichtetes Kinderzimmer im Internat Sternstunden-Mattisburg - © Ricarda_Braun

Einzigartiges Projekt, das Bildung und Therapie verzahnt: Das therapeutische Internat Sternstunden-Mattisburg für traumatisierte Kinder

Das Internat vereint eine vollstationäre Jugendhilfeeinrichtung mit Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und bietet da-
mit ein in Deutschland einzigartiges Konzept. Es umfasst Platz für Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren, die durch sexuellen Missbrauch, Misshandlung oder Vernachlässigung traumatisiert wurden.

Weiterlesen